Neue Erkenntnisse zur Evolution des Vogelhirns: Ein 80 Millionen Jahre alter Fund
Die Bedeutung des 2016 in Brasilien entdeckten Fossils Ein rund 80 Millionen Jahre alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart...
Die Bedeutung des 2016 in Brasilien entdeckten Fossils Ein rund 80 Millionen Jahre alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart...
Die Bedeutung von Biomarkern in der Erforschung mittelalterlicher Gesundheit Forschende haben kürzlich 343 Gräber auf mittelalterlichen Friedhöfen in London untersucht,...
Die Tarnung auf der Probe: Farbenfrohe Rebhühner im Schnee Die winterliche Landschaft stellt für Rebhühner eine harte Prüfung dar. Unter...
Die beeindruckende Ordnung im Bienenreich Biologen haben eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Bienenwaben, die in einem Mandala-Muster angeordnet sind, offenbaren bei...
Die versteckte Rolle der Industrieabgase in der Wetterveränderung Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase haben nicht nur Auswirkungen auf die Luftqualität, sondern...
Die Revolution der Genomforschung durch das KI-Modell Evo Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen...
Die Evolution der städtischen Brutstätten für bedrohte Seevögel Der Austernfischer, ein bedrohter Küstenvogel, kämpft um seinen Lebensraum. Bisher an den...
Die Bedeutung von räumlicher Variabilität für das soziale Lernen von Meisen Kommen Meisen in eine neue Umgebung, beobachten sie ihre...