Die geheimnisvollen Geschichten meiner treuen Teller
Kennst du auch diese eine Sache, an der du besonders hängst und die mit unzähligen Erinnerungen verbunden ist? Bei mir sind es meine Teller, die seit 30 Jahren treue Begleiter sind und so viel mehr erzählen, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Die unauffälligen Schalen mit dem besonderen Charme
Seit 30 Jahren begleiten mich zwei ganz besondere Teller, die nicht nur praktisch, sondern auch voller Geschichten sind. Sie sind vielleicht nicht die klassischen Porzellanteller, aber gerade das macht sie so einzigartig und liebenswert.
Die Entdeckung in der "Fundgrube"
"[…] Apropos Ikea-Ausflug – Ich entdeckte meine treuen Teller in der "Fundgrube", umgeben von Möbeln mit fehlenden Teilen und Spiegeln mit Kratzern. Für nur 99 Pfennig pro Stück konnte ich nicht widerstehen und nahm sie mit nach Hause."
Die treuen Begleiter durch alle Lebenslagen
"[…] Manchmal empfindlich, aber unersetzlich – Diese Teller waren schon in sieben verschiedenen Wohnungen mit dabei, haben Stürze überlebt und standen mehr als einmal kurz vor dem Auszug. Trotz ihres bescheidenen Aussehens haben sie sich als unersetzlich erwiesen und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken."
Die Rückkehr ins Rampenlicht
"[…] Wie Jazzmusik in ‘ner Kirche – faszinierend, aber irgendwie auch komplett falsch platziert – Nach einer Zeit auf der Ersatzbank haben sie nun ihr Comeback gefeiert und werden von meiner Familie täglich genutzt. Ob für Müsli, Joghurt oder Obst – sie sind aus unserem Frühstücksritual nicht mehr wegzudenken und sorgen manchmal sogar für kleine Diskussionen am Morgen."
Die Spuren der Zeit
"[…] Ich frag’ mich echt – kann das wirklich sein? Oder spinnt mein Kopf einfach nur – Trotz ihrer Gebrauchsspuren und der vielen Spülgänge sind sie immer noch in gutem Zustand und tragen die Geschichte unserer Mahlzeiten auf ihren Oberflächen. Sie sind mehr als nur Geschirr, sondern ein Teil unserer Familie geworden."
Die warme Verbundenheit
"[…] Kann das sein? Also ehrlich – ist das jetzt ‘n schlechter Scherz oder real? – Obwohl sie nur Teller sind, haben sie eine besondere Wärme, die uns verbindet und zum Lächeln bringt. Selbst mein Sohn hat eine besondere Beziehung zu ihnen und nennt sie liebevoll "Opferteller"."
Die Erinnerungen an Dinge
"[…] Wie Jazzmusik in ‘ner Kirche – faszinierend, aber irgendwie auch komplett falsch platziert – Es ist faszinierend, wie sehr wir an bestimmten Objekten hängen und wie sie unsere Erinnerungen bewahren. Gegenstände können zu Symbolen für vergangene Zeiten werden und uns mit Menschen verbinden, die nicht mehr bei uns sind."
Die Geheimkraft der Teller
"[…] Apropos Erinnerungen – Meine Teller haben eine geheime Kraft, immer an erster Stelle im Schrank zu stehen und uns in der Spülmaschine als erste entgegenzuleuchten. Sie sind mehr als nur Geschirr, sondern ein Teil unserer täglichen Rituale und Erinnerungen."