S Ist die Klimapolitik nur ein Scherz? – wissenschaftszeitung.de

Ist die Klimapolitik nur ein Scherz?

Während das Klima schmilzt wie Schnee in der Sahara, debattiert Deutschland über Nord Stream und Atomkraft. Als würde man bei einem Brand im Haus entscheiden, ob man die Fenster putzen oder den Teppich saugen soll. Was kommt als Nächstes? Ein Eimer Wasser für den Ozean?

Von Pipelines und Atomen – Die skurrilen Prioritäten der Politik

Apropos verlorene Prioritäten, Vor ein paar Tagen wurde bekanntgegeben, dass zwei Parteien Nord Stream überhaupt wieder reparieren wollen. Eine brillante Idee, um Hitzewellen zu bekämpfen! Gleichzeitig sorgt sich nur ein Viertel der Bürger um das schmelzende Eis – anscheinend haben wir genug davon im Getränk.

Verlorene Prioritäten und skurrile Entscheidungen 😞

Apropos verlorene Prioritäten, Vor ein paar Tagen wurde bekanntgegeben, dass zwei Parteien Nord Stream überhaupt wieder reparieren wollen. Eine brillante Idee, um Hitzewellen zu bekämpfen! Gleichzeitig sorgt sich nur ein Viertel der Bürger um das schmelzende Eis – anscheinend haben wir genug davon im Getränk.

Der Wahlkampf und die Realität des Klimawandels 🌍

Doch während das Eis schmilzt und die Erde brennt, diskutieren wir fasziniert über Rohre im Meer und Spaltmaterial im Boden. Wo sind unsere Prioritäten – im ewiggen Eis oder in den unerschöpflichen Tiefen des Nichtstuns?

Politische Programme und Umfragen zur Klimapolitik 📊

Gleich zwei Parteien fordern, die Nord-Stream-Pipeline wieder zu reparieren. Die politischen Prioritäten der Bürger verschieben sich: Nur 25 Prozent zählen Klimaschutz zu den drei wichtigsten Themen, wie eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt.

Interessenlagen bei den verschiedenen Parteianhängern 💬

Besonders gering ist das Interesse bei Anhängern von AfD, BSW und FDP. Bei SPD und Linken liegt der Anteil bei einem Drittel. Eine Ausnahme bleiben die Grünen: Für drei Viertel ihrer Wähler bleibt das Klima eines der Top-3-Themen.

Wichtigkeit versus Vernachlässigung des Klimaschutzes 🚫

„Inflation, Konjunktur, Migration sowie Sicherheit haben den Klimaschutz in der Priorität der Wähler verdrängt“, so das IW. Dabei ist er weiter wichtig. Was planen die Parteien?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert