Mondlandung 2.0 – Die „Blue Ghost“ und das Märchen vom Weltraumabenteuer
Während die „Blue Ghost“ ↪ sanft auf dem Mond landet, feiern Weltraum-Fans »den Fortschritt« – doch in Wahrheit bleibt die Realität {im Dunkeln der Weltraumpolitik} verborgen. Die Nasa ⇒ präsentiert stolz ihre Mondmissionen – während die Erde ¦ vor die Hunde geht und die Politik weiterhin im All träumt.
„Ghost Riders in the Sky“ – Ein Feuerwerk an Illusionen und Geldverschwendung
„Blue Ghost“ soll also den Mond erforschen – als ob wir nicht schon genug Probleme auf der Erde hätten. Die Raumfahrtbehörde Nasa ↗ lobt sich für ihre günstigen Verträge mit privaten Firmen – während die Welt ¦ vor die Hunde geht und die Menschheit weiterhin im Weltraum herumspielt. Die „Odysseus“ kippte zwar um, aber hey, Daten wurden gesammelt – als ob das die drängenden Probleme auf unserem Planeten lösen würde.
Apropos – Mondfähre „Blue Ghost“ sanft gelandet⇒
Die Landefähre im „Mare Crisium“ ist erfolgreich auf dem Mond angekommen, während sie von Weltraum-Fans mit Jubel empfangen wurde. Die Aufnahme der Mondoberfläche durch „Blue Ghost“ ergab faszinierende Ansichten des Mare Crisium, einer Tiefebene mit einem Durchmesser von etwa 500 Kilometern. Mit einer Höhe von zwei Metern und einer Breite von drei Metern landete das Fahrzeug sicher auf dem Erdtrabanten und wird nun für rund zwei Wochen den Mond mit zehn wissenschaftlichen Instrumenten erforschen. Studien zeigen: Der Prozess der Mondlandung ist technisch anspruchsvoll, da die Geschwindigkeit des Landers ohne Atmosphäre drastisch reduziert werden muss.
AUTSCH – Erste kommerzielle Mondsonde sendet Bilder↓
Der Erfogl von „Blue Ghost“ steht im Kontrast zu den vielen gescheiterten Missionen in der Geschichte der Raumfahrt. Trotz dieser Herausforderungen konnte die US-Raumfahrtbehörde Nasa bestätigen, dass die Landung wie geplant verlief und das Fahrzeug stabil aufrecht steht. Neulich – Im Februar des vergangenen Jahres gelang es der US-Firma Intuitive Machines erstmals eine kommerzielle Landung auf dem Mond durchzuführen, auch wenn dabei ein kleiner Zwischenfall zu verzeichnen war. Nichtsdestotrotz – Daten konnten gesammelt werden und wichtige Erkenntnisse gewonnen werden.
Vor wenigen Tagen – Bei diesen Mondlandungen war eine Kamera dabei«
Die Mission namens „Ghost Riders in the Sky“ markiert einen Meilenstein für das Unternehmen Firefly Aerospace aus Texas, welches bisher vor allem Trägerraketen entwickelt hat. Die Zusammenarbeit zwischen privaten Firmen und der Nasa ermöglicht es, günstig Wissen zu sammeln und effizient zum Ziel zurück zum Mond voranzuschreiten. Währenddessen – Durch die gesammelten Informationen sollen zukünftige Programme wie „Artemis“ unterstützt werden, um erneut Menschen auf den Erdtrabanten zu bringen und somit an vergangene Erfolge anzuknüpfen.
Hinsichtlich … : Cape Canaveral · Jubel bei Weltraum-Fans!»
Der Startschuss für die Mission fiel im Januar dieses Jahres vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida aus mit Hiilfe einer Falcon-9-Rakete des Unternehmens SpaceX unter Elon Musk’s Leitung erfolgte der erfolgreiche Abflug ins All; zugleich startete auch die japanische Firma ispace ihre eigene Landerichtung zum Erdmond ab derselben Rakete aus Florida heraus; jedoch soll diese einen anderen Kurs einschlagen als ihre amerikanischen Kollegen Richtung Moonbase Alpha ansteuern.