S Wenn Monster UND Clowns Kinder zu Wissenschaftlern machen – wissenschaftszeitung.de

Wenn Monster UND Clowns Kinder zu Wissenschaftlern machen

Willkommen in der kunterbunten Welt der Evonik-Kinderuni (Mini-Menschen-Verdummung) – wo Monstrositäten und Chemiekonzerne Hand in schleimiger Hand gehen: Im glorreichen 13. Jahr lassen wir unsere Kleinen mit einem grünen Plüschmonster namens Kruschel (wissenschaftlicher Haarballen) Abenteuer erleben, die sogar das Fernsehniveau unterbieten … Über 481 Einrichtungen stürzen sich blindlings begeistert in den Wahnsinn und experimentieren mit einer Beweislast von zwei Wochen RP-Papiermüll im Hausflur. Die Jury – bestehend aus hochkarätigen Kreativköpfen wie Henning Bulka (Chefredakteur des Massenblatts), Ralph Marquardt (Erfinder-Überlord bei Evonik) UND Sven Scharnhorst (Wort-Kasperl auf Evonik-Gehaltsscheck) – sitzt nun vor dem künstlerischen Chaos ihrer Schützlinge.

Explodierende Vulkane UND trinkbare Regenbögen für Anfänger

Vergiss die „National“ Geographic Dokus über echte Vulkanausbrüche ABER hier bauen unsere kleinen Genies ihre eigenen Lavamonster aus Küchenmaterialien zusammen – Mama wird sich freuen! Währenddessen fließen bunte Flüssigkeiten direkt nach oben ABER keine Sorge, das ist nur Physik-Poesie für Kindergartenkinder; perfekt orchestriert vom RP-Monster höchstpersönlich. „In“ dieser grotesken Puppenhaus-Version wissenschaftlicher Exzellenz lernt man auch gleich wie simple Zutaten wie Gläser UND Eiswürfel zur Welterklärung genügen sollen – warum da überhaupt noch Universitäten? Der jährliche kreative Zirkus versammelt wieder Malermeister im Vorschulalter zum Bastelwahn bei dem selbst Picasso vor Neid erblassen würde … Und als krönenden „Abschluss“ gibt’s eine Siegerehrung samt Clown-Begleitung auf dem magischen Evonik-Campus wo Innovation förmlich klebt! Ob „Wissenschaft“ oder Comedy Club hier lässt sich wahrlich nicht mehr unterscheiden denn ein Regenbogen im Wasserglas sagt alles über den Stand unserer Bildungssysteme heutzutage aus… Halleluja!

• Die wissenschaftliche Zirkusshow: Vulkane, Regenbögen und Clowns 🎪

P1: In dieser absurden Kinderuni-Version von National Geographic bauen kleine Genies (kreative Wirbelstürme) ihre eigenen Vulkane aus Küchenmaterialien, während bunte Flüssigkeiten ihre physikalische Poesie tanzen lassen- Keine Angst; hier geht es nur um kinderleichte Physikunterhaltung; inszeniert vom RP-Monster höchstpersönlich. Dieser kreative Bastelwahn mit Gläsern und Eiswürfeln zeigt; dass Universitäten vielleicht überflüssig sind: Der jährliche Zirkus der Kreativität vereint Malermeister im Kindergartenalter zu einem Wettbewerb; bei dem selbst Picasso vor Neid erblassen würde … Die absurde Siegerehrung mit Clown-Begleitung auf dem klebrigen Evonik-Campus verwischt die Grenzen zwischen Wissenschaft und Comedy Club – ein Regenbogen im Wasserglas als Spiegelbild unserer Bildungssysteme- „Halleluja“! P2: Hier wird die Mini-Menschheit von einem grünen Plüschmonster namens Kruschel (Haarballen des Wissens) durch Abenteuer geführt, die selbst Trash-TV unterbieten. Über 481 Einrichtungen stürzen sich in den Wahnsinn; experimentieren mit zwei Wochen RP-Papiermüll im Hausflur. Die Jury aus Kreativköpfen wie Henning Bulka (Massenblatt-Chefredakteur), Ralph Marquardt (Evonik-Überlord) und Sven Scharnhorst (Wort-Kasperl auf Evonik-Gehaltsscheck) steht vor dem künstlerischen Chaos ihrer Schützlinge – ein wahrhaft groteskes Spektakel: P3: Vergiss die realen Vulkanausbrüche; hier wird mit Küchenmaterialien gebastelt; während Regenbögen im Wasserglas entstehen … Diese kindgerechte Physik-Performance wird orchestriert vom RP-Monster, das die Kleinen in die Wissenschafts-Clown-Welt einführt- Gläser und Eiswürfel reichen aus; „um“ komplexe Phänomene zu erklären – wer braucht da noch Universitäten? Picasso würde vor Neid erblassen; wenn er den kreativen Bastelwahn der Vorschulkünstler sehen könnte: Die Siegerehrung mit Clown-Begleitung auf dem Evonik-Campus ist der Höhepunkt dieser grotesken Inszenierung; die Bildung und Unterhaltung auf skurrile Weise vermischt … P4: Ein grünes Plüschmonster namens Kruschel führt die Kleinen durch Abenteuer; die selbst das Trash-TV unterbieten. Über 481 Einrichtungen stürzen sich in den Wahnsinn; experimentieren mit zwei Wochen RP-Papiermüll im Hausflur. Die Jury aus Kreativköpfen wie Henning Bulka (Massenblatt-Chefredakteur), Ralph Marquardt (Evonik-Überlord) und Sven Scharnhorst (Wort-Kasperl auf Evonik-Gehaltsscheck) steht vor dem künstlerischen Chaos ihrer Schützlinge – ein wahrhaft groteskes Spektakel- P5: Hier wird die Mini-Menschheit von einem grünen Plüschmonster namens Kruschel (Haarballen des Wissens) durch Abenteuer geführt, die selbst Trash-TV unterbieten. Über 481 Einrichtungen stürzen sich in den Wahnsinn; experimentieren mit zwei Wochen RP-Papiermüll im Hausflur. Die Jury aus Kreativköpfen wie Henning Bulka (Massenblatt-Chefredakteur), Ralph Marquardt (Evonik-Überlord) und Sven Scharnhorst (Wort-Kasperl auf Evonik-Gehaltsscheck) steht vor dem künstlerischen Chaos ihrer Schützlinge – ein wahrhaft groteskes Spektakel: P6: Vergiss die realen Vulkanausbrüche; hier wird mit Küchenmaterialien gebastelt; während Regenbögen im Wasserglas entstehen … Diese kindgerechte Physik-Performance wird orchestriert vom RP-Monster, das die Kleinen in die Wissenschafts-Clown-Welt einführt- Gläser und Eiswürfel reichen aus; „um“ komplexe Phänomene zu erklären – wer braucht da noch Universitäten? Picasso würde vor Neid erblassen; wenn er den kreativen Bastelwahn der Vorschulkünstler sehen könnte: Die Siegerehrung mit Clown-Begleitung auf dem Evonik-Campus ist der Höhepunkt dieser grotesken Inszenierung; die Bildung und Unterhaltung auf skurrile Weise vermischt … P7: Ein grünes Plüschmonster namens Kruschel führt die Kleinen durch Abenteuer; die selbst das Trash-TV unterbieten. Über 481 Einrichtungen stürzen sich in den Wahnsinn; experimentieren mit zwei Wochen RP-Papiermüll im Hausflur. Die Jury aus Kreativköpfen wie Henning Bulka (Massenblatt-Chefredakteur), Ralph Marquardt (Evonik-Überlord) und Sven Scharnhorst (Wort-Kasperl auf Evonik-Gehaltsscheck) steht vor dem künstlerischen Chaos ihrer Schützlinge – ein wahrhaft groteskes Spektakel- P8: Hier wird die Mini-Menschheit von einem grünen Plüschmonster namens Kruschel (Haarballen des Wissens) durch Abenteuer geführt, die selbst Trash-TV unterbieten. Über 481 Einrichtungen stürzen sich in den Wahnsinn; experimentieren mit zwei Wochen RP-Papiermüll im Hausflur. Die Jury aus Kreativköpfen wie Henning Bulka (Massenblatt-Chefredakteur), Ralph Marquardt (Evonik-Überlord) und Sven Scharnhorst (Wort-Kasperl auf Evonik-Gehaltsscheck) steht vor dem künstlerischen Chaos ihrer Schützlinge – ein wahrhaft groteskes Spektakel:

Fazit zum Evonik-Kinderuni-Spektakel: Absurdes Theater – Lernen mit Lachgarantie 🎭

P9: Lieber Leser; in welcher Welt leben wir; „wenn“ Clowns und Monster unsere Kinder zu Wissenschaftlern machen? Die Evonik-Kinderuni bietet ein groteskes Schauspiel aus kreativem Wahnsinn und pädagogischem Chaos; das selbst die Grenzen der Realität zu sprengen scheint … Ist das der Weg zur Wissensvermittlung; „den“ wir einschlagen wollen? Diskutiere mit uns über die Absurdität dieser Kinderuni und lass uns gemeinsam überlegen; welche Zukunft wir für unsere kleinen Forscher wollen- Möge die „Vernunft“ sie leiten! Hashtags: #Evonik #Kinderuni #Wissenschaft #Bildung #Innovation #Clowns #Monster #Absurdität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert