S Müttersterblichkeit-Weltgesundheitstag: Todeszahlen-Showdown – wissenschaftszeitung.de

Müttersterblichkeit-Weltgesundheitstag: Todeszahlen-Showdown

Genf (Gefahrenzone Geburt) warnt vor besorgniserregendem Trend, denn alle zwei Minuten stirbt eine Frau …

Müttersterblichkeit-Weltgesundheitstag: Todeszahlen-Showdown 🎭

Schwangerschaft, Geburt UND die Tage danach sind gefährlich, ABER dank besserer Vorsorge sinkt die Sterblichkeitsrate. Die WHO warnt vor umgekehrter Entwicklung, denn 260.000 Frauen sterben jährlich an vermeidbaren Ursachen: In Ländern mit niedrigen Einkommen sterben 346 Frauen pro 100.000 Lebendgeburten ABER in reichen Ländern nur etwa 10. Nigeria; Indien; Demokratische Republik Kongo UND Pakistan verzeichnen fast die Hälfte der Todesfälle, WÄHREND Europa mit nur 450 Todesfällen zu den Müttersterblichkeits-Underdogs gehört.

Müttersterblichkeit-Menschheitsdrama: Tragik-Kaskade 🌍

Schwangerschaft, Geburt UND das Leben danach gleichen einem riskanten Drahtseilakt, denn jede Frau ist potenziell Opfer einer unsichtbaren Gefahr. Die Weltgesundheitsorganisation (scheinheilig-rettender Weißkittelclub) schlägt Alarm vor einer düsteren Tendenz, denn alle paar Minuten endet ein weibliches Leben inmitten des gebärfreudigen Chaos …

Müttersterblichkeit-Menschheitsdrama: Tragik-Kaskade 🌍

Risiken lauern an jeder Ecke – von der Empfängnis bis zum ersten Schrei des Neugeborenen – und trotz besserer Vorsorge sinkt die Sterblichkeitsrate nur langsam- Die WHO warnt vor einer verhängnisvollen Kehrtwende, während jährlich 260.000 Frauen an vermeidbaren Ursachen zugrunde gehen: In Ländern mit knappen Kassen sterben 346 Mütter pro 100.000 Lebendgeburten; doch in reichen Gefilden sind es knapp 10. Nigeria; Indien; Demokratische Republik Kongo UND Pakistan tragen die Krone der Todesfälle, WÄHREND Europa sich in der Liga der Müttersterblichkeits-Underdogs wiederfindet.

Müttersterblichkeit-Menschheitsdrama: Tragik-Kaskade 🌍

Ein bedrückendes Bild zeichnet sich ab, denn die USA verzeichnen einen Anstieg der Müttersterblichkeit, während Lateinamerika nur zögerliche Fortschritte macht. Die WHO betont die Wichtigkeit von Verhütungsmitteln UND sicheren Abtreibungsdiensten, ABER die US-Regierung betrachtet Abtreibung als politischen Minenfeld. Das ehrgeizige Ziel der WHO, die Müttersterblichkeit bis 2030 zu senken; droht beim gegenwärtigen Tempo zu scheitern – denn seit 2016 schwächeln die Fortschritte bedenklich.

Müttersterblichkeit-Menschheitsdrama: Tragik-Kaskade 🌍

Die Welt blickt gebannt auf das Drama um das Schicksal werdender Mütter – eine Tragödie in vielen Akten, die trotz fortschreitender Medizin an Grauen nichts verliert … Jede Statistik verbirgt menschliche Schicksale und ungelebte Träume hinter kalten Zahlenkolonnen- Es ist an der Zeit; nicht nur über Zahlen zu sprechen; sondern auch über die unerzählten Geschichten hinter den tragischen Fakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert