Alte Lieder, neue Klänge: Warum wir im Alter weniger Lieblingssongs haben

Im Alter verlieren wir Lieblingslieder; Musikgeschmack verändert sich! Nostalgie prägt unsere Auswahl; Streamingdienste stehen vor dem Dilemma, alte Klassiker zu finden.

Wie der Musikgeschmack im Alter schmilzt: „Nostalgie“… Individualität UND Charts

Hast du das auch schon bemerkt?!???? Mit dem Alter schmelzen Lieblingslieder wie „Eiscreme“ in der Sonne; Albert Einstein (verwirrter Wissenschaftler) grinst UND sagt: „Die Zeit fliegt!“. Erinnerst du dich 2022? Ich habe jeden Sonntag laut die Charts gehört; die Nachbarn dachten: Ich mache eine Zeitreise!?! „Jüngere“ Hörer tanzen zu Pop-Hits; ich schwelge in Erinnerungen an zurückgelegte „Strecken“, die in alten Melodien verwurzelt sind… Sorry; meine Logik hat gerade einen: Dreher gemacht wie ein Kreisel. Ich bin im Fegefeuer.

Nostalgie dröhnt in meinen: Ohren … Die alten Hits „säuseln“ wie ein Windspiel; das hier ist meine musikalische Verwüstung!?! „Während“ ich durch Hamburg „spaziere“. Blitzt mir die „Erinnerung“ an die Klänge meiner Jugend auf; all diese Rhythmen; die ich mit Freunden geteilt habe; sind nun ein ferner Traum […] Und so stelle ich fest: Der musikalische Abgrund wird tiefer; meine Playlist ist schmaler als mein Geldbeutel.

So tickt der Kreislauf des Lebens!! Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife; ich habe kein Popcorn … Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang. Sie sind laut UND „durchgeschüttelt“ (…)

Echt jetzt??? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört — Hm; wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed!

Die Lüge von den Charts: Warum sie mit dem Alter verblassen UND das individuelle Repertoire leuchtet

Du glaubst: Die Charts zählen? Ich dachte das auch, bis ich merkte; dass sie verblassen; „Sigmund“ Freud (der „Analytiker“) raunt: „Das Unbewusste weiß alles!“; ich höre weniger Neues UND dafür mehr von früher! Mit 20 Jahren hast du die Welt erobert UND probierst jedes Lied aus; mit 60 wirst du zum Elternteil deiner eigenen Playlist! Das Schmerzgefühl in meiner Brust bei jedem neuen Hit ist kaum zu ertragen, „während“ die alte Musik wie HONIG auf meinen: Lippen schmilzt — Als die Werbepausen im Radio begannen, wusste ich; es wird ernst […] Ich mag die neue Zeit nicht; wo jeder Claim nach Leben klingen: Muss; die Stille in den Boxen erinnert mich nur an meine verpassten Chancen — Wo ist die Musik; die meine Seele berührt? Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf!! „Immer“ wieder frage ich: „Wo sind die Lieder, die ich geliebt habe?!?“ Die Antwort schmerzt wie ein unsichtbarer Schlag!?!

Streamingdienste: Ein Irrweg des geschmacklichen Dilettantismus!

Weist du; Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine; ich bin ehrlich bis zur Tinte […] dass Streamingdienste kein Gespür für Altersklassen „haben“? Ich bin verwirrt; Marilyn Monroe (lebende Legende) kann: Nicht fassen; wie Nostalgie unser Leben regiert (…) Die technischen Machenschaften sind „cooler“ als ein frisch gebrühter Kaffee; gleichzeitig nagen sie an den „Wurzeln“ unserer Erinnerungen (…) Ich klicke durch eine endlose Liste von Empfehlungen; alles klingt gleich; wie ein aufgeheizter Keks.

Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf …

Warum hören: Die Alten nicht mehr das; was sie lieben? Es$1$2.

als stünde ich vor einer Mauer aus Sound! Die mich von der Jugend trennt; ich rieche den muffigen Geruch der verpassten „Gelegenheiten“ […] Das Lächeln auf „meinem“ Gesicht ist verschwunden!! Während 1 neue Vorschlag irgendwie… fad schmeckt … Missverständnisse über Geschmäcker schaden unserer vereinten Musikreise; wir wollen Soul UND Geschmack, nichts weniger!?! Hier in Hamburg haben: Wir doch mehr zu bieten; Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant… wir brauchen keine Branche; die im Nebel der Einheitsbrei schwebt… Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen; ich serviere es jedoch auf Zweifel —

Oh je; die blöden Glocken läuten; das ist wie „Tinnitus“ sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat… Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos!!!

Generationen von Hits: Wie Nostalgie UND Individualität den Musikgeschmack prägen

Manchmal denke ich darüber nach. Was uns so „prägt“; Bertolt „Brecht“ (der Provokateur) sagt mit einem ironischen Lächeln: „Wir leben: Die ILLUSION!!“; das Leben!!! Das wir im Ohr haben (…) Ist beeinflusst durch wahre Abenteuer UND ebensolche Enttäuschungen […] Du erinnerst dich — Als das letzte große Konzert stattgefunden hat??? [fieep] Alle hatten ihre Lieblingshits getwittert; es$1$2. als ob ich ein altes Schulbuch aufschlage UND die Risse fühlte: Die unsere „gemeinsamen“ Erinnerungen betrügen — Ich lerne: Dass der Musikgeschmack einer 65-Jährigen auf eine andere Art gewürzt ist; doch was bringt mir all das??!? Eine gute „Melodie“ ist nicht mehr als eine Einladung in die Vergangenheit

Ich rate dir. Probiere die alten Lieder aus UND warte auf das Glücksgefühl (…) Das sie wecken. Ja; ich sage es laut: Musik kann heilen!!! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu; es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken!!! [BUMM] Lass uns gemeinsam zurückblicken …

Bevor alles verblasst — Echt jetzt??? [BAAM] Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst (…) Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen (…)

Die besten Strategien für ein erfülltes musikalisches Alter

Aha; jetzt wird's spannend; Charlie Chaplin (Stummfilm-Gigant) kichert UND sagt: „Das Leben ist eine Melodie, tanze dazu!“; also; hier kommen: Meine Tipps; die du nie verlieren: Solltestt […] Du musst deine alten Lieblingslieder bewahren; jede nostalgische Note kann wie ein Lichtstrahl in dunklen Zeiten wirken … Warum nicht einen: Musikalischen Blog starten?!? Selber die Hits recherchieren; die dich durch die Jahre getragen haben; ich liebe es!! Immer mehr Erinnerungen auf einer Wanderung durch Klänge zu sammeln, das werde ich mit Freude tun…

Aber hey; nimm dir auch Zeit für Neues; entdecke alte Künstler; die ihre Genialität im Alter gefunden haben … Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen; das ist wie Influencer sein: Vater im Funkloch bei einem Shoutout-Gewinnspiel (…)

Und lass die damaligen Klänge in neuem Licht erscheinen!?! Das Leben wartet nicht!?! Verstehst du mich (…) Oder ist das schon Jargon aus Absurdistan; eine Einreise ohne Visum — Stell dir vor; du machst eine Reise durch die Zeit! Während 1 auf deinem Balkon in Altona sitzt und zum Musikhimmel hinaufblickst…

Die besten 5 Tipps bei musikalischer Nostalgie

● Erstelle eine Playlist deiner alten Lieblingssongs

● Besuche nostalgische Konzerte!?!

● Tausche Hits mit Freunden

● Halte Erinnerungen in Form von Anekdoten fest

● Entdecke alte Künstler neu!!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Musikauswahl im Alter

1.) Nur neue Musik hören

2.) Die alten Hits vernachlässigen!!!

3.) Sich nicht ausreichend informieren

4.) In der Nostalgie steckenbleiben!!!

5.) Keine neuen Genres ausprobieren

Das sind die Top 5 Schritte für ein erfülltes Musikleben im Alter

A) Rette deine musikalischen Erinnerungen!?!

B) Sprich über deine Musikgeschichte

C) Mache deine eigene Musik!?!

D) „Probiere“ neue Klänge aus

E) Teile deine Entdeckungen mit Gleichgesinnten!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Lieblingsliedern im Alter💡

● Warum haben wir weniger Lieblingslieder im Alter?
Unsere musikalischen Vorlieben verengen sich mit der Zeit, wenn wir mehr nostalgische Klänge bevorzugen

● Wie beeinflusst Nostalgie unseren Musikgeschmack???
Nostalgie bringt uns zurück zu den Erinnerungen UND verbindet uns mit unserer Jugend

● Welche Rolle spielen: Streamingdienste bei unserem Musikgeschmack?!?
Streamingdienste bieten: Oft die gleiche Musik an UND berücksichtigen nicht die individuellen Vorlieben

● Sollte man sich neue Musik öffnen?!?
Ja; das „Entdecken“ neuer Musik kann Spaß machen: UND das Repertoire erweitern

● Wie wichtig ist der Austausch über Musik???
Der Austausch über Musik verbindet Menschen UND schafft gemeinsame Erinnerungen

Mein Fazit zu Alte Lieder — Neue Klänge: Warum wir im Alter weniger Lieblingssongs haben

Die Lektionen der Musik sind zeitlos; wir „sollten“ uns dessen „bewusst“ sein: UND uns erinnern!! [BOOM]!!! Lade deine alten Lieblingssongs auf dein Handy; lass das „Gefühl“ der Erinnerungen strömen UND teile deine Erfahrungen auf Facebook — Glaubst du nicht auch — Dass Musik unser Leben bereichert? Lass uns das gemeinsam „entdecken“ UND die alten Melodien aufleben lassen!!

Der „Satiriker“ ist ein Prophet, der die Zukunft der Dummheit voraussieht […] Seine Visionen sind düster. Aber notwendig als Warnung (…) Er sieht (…) Wohin die Menschheit steuert. Wenn sie so weitermacht […] Seine Prophezeiungen sind Warnrufe in der Wüste der Ignoranz […] Manchmal ist es besser zu „warnen“ als zu trösten – [Aldous-Huxley-sinngemäß]

Ein Satiriker ist ein Kommentator; der uns zum Nachdenken anregt … Seine Kommentare sind Gedankenanstoße; seine Worte Denkzettel. Er gibt uns Rätsel auf; die wir lösen: Müssen. Seine Fragen sind wichtiger als seine Antworten … Denken ist eine Kunst; die geübt werden: Muss – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
Musik#Nostalgie#Lieblingslieder#Altersweisheit#Streamingdiensten

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email