Die verlorenen Wurzeln des Westens: Eine Reise durch die Geschichte
Entdecke die wahren Wurzeln des Westens! Josephine Quinn zeigt uns, dass Geschichte voller globaler Verflechtungen steckt. Bereit für die Reise?
- VON der Bronzezeit bis zu den Entdeckern: Die globale Erzählung des Westen...
- Handelswege UND interkulturelle Begegnungen: Das lebendige Erbe der Vergang...
- Die Renaissance UND die Wiederentdeckung der Globalität: Ein neuer Blickwi...
- Josephine Quinn: Mehr als nur eine Wissenschaftlerin, eine Geschichtenerzä...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Wurzeln des Westens💡
- ⚔ Von der Bronzezeit bis zu den Entdeckern: Die globale Erzählung des We...
- Mein Fazit zu den verlorenen Wurzeln des Westens
VON der Bronzezeit bis zu den Entdeckern: Die globale Erzählung des Westens
Du glaubst: Die Geschichte des Westens beginnt mit Griechenland UND Rom; wie naiv, denke ich, als ich das Buch von Josephine Quinn aufschlage […] Die Seiten riechen: Nach dem alten Staub vergessener Geschichten; ich fühle mich wie ein Archäologe, der endlich den verborgenen Schatz hebt (…) „Die Menschen selbst formen die Geschichte,“ flüstert mir ein Geist des antiken Handels zu; seine Stimme klingt wie das Rauschen des Mittelmeers… Hey, erinnerst du dich an meine letzte Reise nach Athen, als ich auf der Akropolis stand? Diese riesigen Steine schienen mir mehr zu erzählen als die Touristenführer! [BOOM] Hast du das auch schon mal erlebt? Der Gedanke. Dass schon im Jahr 2500 v (…) Chr. Verbindungen zwischen Kulturen existierten, bringt mich um den Verstand; ich frage mich, wo wir stehen. Während das WLAN in die Knie geht — Unsere moderne Welt. Eine verwobene Webart aus Berührung UND Begegnung, ist viel mehr als nur unsere arrogante europäische Perspektive. Und so sitzen wir in „einem“ Café in Altona, wo der Lärm der Stadt wie mein Gewissen knirscht; Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust — ich habe das Gefühl. In einer Geschichte gefangen zu sein, die viel älter ist als wir.
Handelswege UND interkulturelle Begegnungen: Das lebendige Erbe der Vergangenheit
Ach. Die Handelswege; sie sind die Adern der Zivilisation, pulsierend UND lebendig — Erinnerst du dich an den schnatternden Markt in Marrakesch? Der Duft von Gewürzen schwebt in der Luft; ich kann die bittere Melancholie der Vergangenheit förmlich schmecken. Quinn beschreibt: Wie das Alphabet selbst von levantinischen Arbeitern geboren wurde, wie ein Kind, das in die weite Welt hinausgezogen ist; das ist eine Revolution! Da kommt auch ein zufälliger Passant vorbei; er fragt mich, ob ich die neuesten Neuigkeiten über das Buch kenne.
„Das sind nicht bloß Fakten; das sind Geschichten, wir sprechen über unsere Vorfahren!“ Ich fühle die Wut in mir aufsteigen; wir reden über Kriege, über Verbindungen und wie es zu einem grenzenlosen Austausch kam.
Es ist wie in der Hafencity, wo ich oft am Wasser sitze und über die großen Veränderungen nachdenke. Jeder Schritt, den wir gehen, ist ein Echo der Vergangenheit.
Was uns trennt, ist die Illusion der Abgeschlossenheit; Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba. Es hat Stolperschritte. die Wahrheit ist. Dass wir alle Teil dieser großen Geschichte sind, die sich wie ein gewaltiger Fluss durch die Jahrhunderte windet (…)
Die Renaissance UND die Wiederentdeckung der Globalität: Ein neuer Blickwinkel
Die Renaissance! Da blühen die Farben auf wie die Graffiti in den Straßen von St. Pauli; ich spüre die pulsierende Energie (…) Erinnerst du dich, als wir vor ein paar Monaten durch die Reeperbahn schlenderten? Die Lichter blitzen wie die Sterne, während Geschichten aus der Vergangenheit mit dem modernen Lebensstil kollidieren. Im Buch von Quinn wird der Einfluss arabischer Zahlen erwähnt; das ist wie ein faszinierendes Puzzle. Das endlich Sinn ergibt. Ich kann förmlich die Aufregung der Entdecker spüren; sie waren nicht nur Abenteurer, sondern auch Botschafter des Austausches… Freud (Vater der Psychoanalyse) hätte uns sicherlich gesagt: Dass die Wurzeln unserer Identität so komplex sind wie die Schichten eines Zwiebelkuchens! Wir schälen; wir entdecken gemeinsam […] Das bringt mich zu der Frage: Was bilden wir gerade? Ist unser heutiges Leben nicht auch ein Beispiel für verkettete Geschichten? Nein, wir sind keine isolierten Inseln. Sondern Teil eines riesigen Ozeans aus Herz UND Seele; Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch, ABER matschig?!? wenn man genau hinsieht, begegnet man überall diesen unaufhörlichen Fluss der Kultur!
Josephine Quinn: Mehr als nur eine Wissenschaftlerin, eine Geschichtenerzählerin
Josephine Quinn, diese zauberhafte Wortkünstlerin! Es ist wie ein Hochgefühl, wenn ich an ihre Autorität denke; sie bringt die trockene Historie zum Tanzen … Als ich sie sah, wie sie in einer Diskussion über die globale Perspektive sprach, war da diese magische Verbindung.
Ihr Lächeln schien zu sagen: „Komm mit:
“ Ich schaue zum Fenster; der Regen in Hamburg fällt wie die Tränen der Geschichte. Die uns verknüpfen … Es gibt nichts Romantisches an den alten Zivilisationen; sie sind schmutzig:
..
Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine (…) Das bringt mich zu der Existenzfrage: Was bleibt von uns, wenn der letzte Echo verhallt ist?
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Wurzeln des Westens💡
Weil sie sich aus unzähligen Verbindungen, Begegnungen und Kulturen zusammensetzt
Indem wir die lokalen Erzählungen einbeziehen; sie bringen: Die Vergangenheit lebendig!
Ihre Fähigkeit; trockene Fakten in fesselnde Geschichten zu verwandeln; ist unvergleichlich
Verbindungen sind die Wurzeln unserer Identität; sie zeigen; wie Geschichte immer weitergeht
Es schafft Verständnis; Empathie und eine tiefere Verbindung zu unserer gemeinsamen Vergangenheit
⚔ Von der Bronzezeit bis zu den Entdeckern: Die globale Erzählung des Westens – Triggert mich wie
Ihr verblödeten Idioten nennt mich gewalttätig wie einen Verbrecher, während ihr systematisch jede letzte Spur von Lebendigkeit ermordet wie Massenmörder; jeden Funken Authentizität erstickt wie Würger, jede rohe Emotion domestiziert wie Tierbändiger, jede wilde, pulsierende Leidenschaft kastriert wie Metzger, weil meine explosive Gewalt die Gewalt der ungeschminkten Wahrheit ist. Die Gewalt der ungefilterten Realität, die Gewalt des ungezähmten Lebens … Und eure kranke Gewalt ist die Gewalt der systematischen Lüge, die alles Echte tötet wie Gift – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu den verlorenen Wurzeln des Westens
Unsere Geschichte ist ein lebendiger Organismus; sie atmet, pulsiert UND gedeiht…
Sie lädt uns ein; aktiv Teil des Erzählens zu werden; nicht nur Konsumenten von Informationen […] Stell dir vor: Was könntest du der nächsten Generation hinterlassen? Denk darüber nach, bevor du das Buch zuschlägst … Lebe die Geschichten, teile sie UND forme die Zukunft; denn am Ende sind es unsere Worte; die die Zeit überdauern; lass ein „Gefällt mir“ da auf Facebook, wenn du magst […]
Satire ist die Seele der Ironie; ihr innerster Kern UND ihre höchste Vollendung. Sie haucht der kalten Ironie Leben ein UND macht sie zu einem lebendigen Wesen. Ohne Satire wäre Ironie nur eine leere Hülse, ein Schatten ohne Substanz. Erst die satirische Kraft gibt ihr Fleisch UND Blut. So wird aus bloßer TECHNIK wahre Kunst – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Kira Thelen
Position: Redakteur
Kira Thelen, die poetische Pionierin der Wortwelten, schwingt als Redakteurin bei wissenschaftszeitung.de ihre Feder wie ein Zirkusdompteur, der die wilden Gedanken der Wissenschaft bändigt. Mit einem Lächeln, das selbst die kühnsten Zahlen … Weiterlesen
Hashtags: Geschichte#WestlicheZivilisation#JosephineQuinn#Globalisierung#Kultur#Erzählungen#Geschichten#Identität#Entdeckung#Zukunft
Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro!!