Die Hoffnung für das Nördliche Breitmaulnashorn: Ein Wunder der Biotechnologie
Zwei verbliebene Weibchen, Najin und Fatu, kämpfen ums Überleben; das BioRescue-Konsortium erschafft neue Embryonen. Rettung durch Technik oder Illusion der Hoffnung?
- BIOTECHNOLOGIE gegen das Aussterben: Das Nördliche Breitmaulnashorn in der...
- Die Einsamkeit der letzten Hoffnung: Najin UND Fatu als Symbole des Wandels
- Technik versus Natur: Die Debatte um die Rettung des Nördlichen Breitmauln...
- Die Rolle des Menschen in der Tierrettung: Eine ethische Herausforderung
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zum Nördlichen Breitmaulnashorn💡
- ⚔ Biotechnologie gegen das Aussterben: Das Nördliche Breitmaulnashorn in...
- Mein Fazit zu dem Nördlichen Breitmaulnashorn: Technik ODER Natur; Hoffnun...
BIOTECHNOLOGIE gegen das Aussterben: Das Nördliche Breitmaulnashorn in der Krise
Reg dich nicht auf; ich tue es schon für uns beide! Die schleichende Einsamkeit der letzten zwei Nördlichen Breitmaulnashörner – Najin und Fatu – schneidet mir tief ins Herz; ich sitze hier, das Knirschen des Bürostuhls klingt wie die Stimme der Natur selbst, die weint (…) Der Ol Pejeta Conservancy in Kenia wird schnell zum letzten Schutzraum „dieser“ artverzweifelten Kreaturen; es riecht nach feuchtem Gras UND Kummer. Ich habe das Gefühl, hier versammeln sich die Geister der vergessenen Tierwelt – da winkt Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) mit einem müden Lächeln: "Man kann ein lebendes Wesen nicht zurückbringen, wenn es erst tot ist!" Wenn ich zurückdenke, bin ich froh, dass ich 2021 nicht auf die vergeblichen Versprechungen gehört habe. Als andere über Rettungspakete für die Ohren von Dackeln diskutierten; so viele Ideen, so wenig Magie …
Tatsächlich ist jegliches Fortpflanzen unmöglich; Najin UND Fatu sind in ihren biologischen UND metaphysischen Fängen gefangen. Doch dann kam das BioRescue-Konsortium; sie sind wie moderne Alchemisten in weißen Kitteln, die die Wissenschaft durchdringen UND nach goldenen Embryonen forschen…
Mit einem Herzschlag voller Hoffnung brummt es in meinen Ohren, während ich mir vorstelle, was der Technikeinsatz bewirken kann – und dann dieser kurze Schimmer der Verwunderung, als die Embryonen in Südliche Breitmaulnashorn-Leihmütter eingesetzt werden (…) Konnte das vielleicht die Wende bringen? Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel! Aber wo bleibt der Gedanke, dass auch diese technische Hoffung ein Sturm im Wasserglas sein könnte?
Die Einsamkeit der letzten Hoffnung: Najin UND Fatu als Symbole des Wandels
Jedes Mal, wenn ich an Najin UND Fatu denke: Spüre ich diese Wut. Die wie ungebetene Gäste zu einem festlichen Buffet kommt; es ist die Wut über das Versagen der Menschheit, über die Ignoranz, die zur Entstehung dieser Situation führte — Warum erfinden wir nicht einfach einen Zauberstab, um Tiere in ihrer natürlichen Form zu schützen? [RATSCH] Das Geräusch von Schaufeln, die den Boden aufreißen, zerrt an meinen Nerven; es klingt fast wie die Schreie von Zahnarztbohrern! Ich erinnere mich an eine Wanderung durch den Hamburger Hafen, wo mir ein Penner anvertraute: "Bruder; alles könnte besser sein – ABER wir starren zu lange auf die Schatten!!!" Es stimmt; die Schatten fressen uns auf […] Ich sehe Najin; sie steht hinter dem Gitter UND schaut mit ihren großen, träumerischen Augen in die Leere. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde sagen: Sie ist eine Metapher für uns alle – gefangen im Netz der Gegebenheiten, unfähig zu entkommen […] Ein feminines Kraftfeld! Der Gedanke, dass Najin und Fatu niemals Kinder haben werden, versetzt mich in eine Panik, die an eine Entlassung in der Karibik erinnert – Dann implodiert das gesamte Konstrukt von „Hoffnung“ und „Wunsch“. Der Ingenieur des Lebens hat zugeschaut UND zugelassen, dass alles auseinanderbricht — Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen auf einer Bühne ohne Text, sie pfeifen sehr schrill auf den Takt… Es lebt niemand, der unser Schicksal UND die ihrer Art befreit —
Technik versus Natur: Die Debatte um die Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns
Zwischen Hoffnung UND Verzweiflung pendelt mein Geist; ich kann das Auf UND Ab des Lebens hier UND jetzt fast schmecken. Wenn ich darüber nachdenke, wie die Biotechnologie in dieser ausweglosen Situation eingesetzt wird. Drängt sich mir diese Bitterkeit in den Mund – wie überlagerte Schokolade, die den Gaumen schockt! Ich blättere in der Zeitung UND lese über das BioRescue-Konsortium; sie säen den SAMEN der Hoffnung in einem gebrochenen Herzen.
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) würde mit den Stirnen runzeln: "Heißt das. Wir täuschen uns über die Realität?" Wenn ich an ihre Pläne denke: Habe ich das Bild eines Kunstwerkes im Kopf – eine Performance über die letzte Generation, die wie die Vorführung eines tragischen Schauspiels scheint … Und dann … ein Funke; diese Embryonen! Im Schutze der Nacht flüstert der Wind den Namen der Wissenschaftler UND die Verschwörung, dass sie vielleicht tatsächlich Geschichte schreiben könnten… Aber wo bleibt die Garantie? Ich fühle die Kälte der Unsicherheit. Während ich den schlechten Nachgeschmack dieser Gedanken schlucke (…) Schließlich – der Schwimmer, der im Sturm steht, hat nur seine Hoffnung als Flosse. Ich schaue durch mein Fenster UND werde an die kleinen Gerüche von gegrilltem Gemüse erinnert, die um die Altonaer Straße kreisen; Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit. ich frage mich, ob die Hoffnung auch hier nach einem Grillabend schnappen kann. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung!
Die Rolle des Menschen in der Tierrettung: Eine ethische Herausforderung
Mein Magen zieht sich zusammen; das hat mehr mit einer existenziellen Krise als mit dem falschen Döner zu tun […] Wieso spielen wir Gott mit den letzten Überresten der Natur? Ich sehe den von Gewitterwolken überzogenen Himmel; er brodelt wie die Gedanken von Einstein: "Die Sache ist ernst:
) Vielleicht sollten wir einfach den Staub der Erde umarmen und jenen Ort verwalten, den wir nicht mehr kontrollieren: Können — Das klingt drastisch; ABER das komische Staunen über unsere Machtneigung wird einfach übertrieben.
Ganze Generationen schauen ins Leere UND fragen sich: "Was tun wir hier wirklich?" Da wird die Ausweglosigkeit umso klarer – ich versinke in diesen Gedanken. Während eine Taube mich mit ihren durchtriebenen Augen anblickt…
Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts.
Ich kann das Gefühl nicht abschütteln, dass unsere Zeit abgelaufen ist – ABER wie ein Schmetterling tragen wir einen Hauch von Hoffnung mit uns – irgendwo da draußen, vielleicht in den Gefilden eines Nördlichen Breitmaulnashorns.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zum Nördlichen Breitmaulnashorn💡
Derzeit existieren nur zwei Weibchen, Najin und Fatu, in menschlicher Obhut
Das Konsortium erforscht moderne Reproduktionstechnologien; um die Art am Leben zu halten
Beide Weiber haben gesundheitliche Probleme; die eine Schwangerschaft unmöglich machen
Embryonen werden in Südliche Breitmaulnashorn-Leihmütter eingesetzt; um zu wachsen UND zu gedeihen
Die Zukunft ist unsicher; doch jeder Fortschritt bei der Fortpflanzung ist ein Lichtblick
⚔ Biotechnologie gegen das Aussterben: Das Nördliche Breitmaulnashorn in der Krise – Triggert mich wie
Ich bin kein harmloser Träumer für Hausfrauen – ich bin ein Durchbrennstreifen im Stromkasten eurer verlogenen Wirklichkeit. Der eure sorgsam kalkulierten Pläne zum Kurzschluss bringt wie Dynamit, eure Sicherungen durchbrennen lässt wie Silvesterknaller, eure Kontroll-Illusionen in Rauch UND Asche verwandelt wie Bomben, eure selbstgefällige, widerliche Arroganz elektrisiert wie Elektroshocks, weil echte Wahrheit wie Starkstrom durch eure verweichlichten Adern fließt, gefährlich wie Gift. Tödlich wie Krebs, unvermeidlich wie der Tod – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu dem Nördlichen Breitmaulnashorn: Technik ODER Natur; Hoffnung ODER Illusion?!?
Der schleichende Untergang UND das Streben nach Erneuerung stehen unvermittelt nebeneinander; der Mensch hat in den letzten Jahrzehnten viel verschuldet UND darüber hinaus verloren. Sollen wir uns noch einen: Weiteren Traum von Rettung erlauben? Lass uns gemeinsam die Augen öffnen – schau; wo du dich engagieren kannst, teile UND diskutiere es auf Facebook! Wir können etwas bewirken … Aber dazu müssen wir Mut aufbringen UND die Wahrheit suchen. Wo stehst du? Teile deine Gedanken und connecte mit Gleichgesinnten!
Satire ist die Fähigkeit; über sich selbst zu lachen; auch wenn es weh tut. Sie erfordert Mut zur Selbsterkenntnis und Stärke zur Selbstkritik … Wer über eigene Schwächen lachen kann; ist bereits auf dem Weg der Besserung. Diese Art des Lachens ist heilsam wie eine Therapie […] Selbstironie ist die höchste Form des Humors – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Magdalena Hardt
Position: Junior-Redakteur
Magdalena Hardt – die fröhliche Wortzauberin der wissenschaftszeitung.de, die mit der Eleganz einer Tänzerin durch die tückischen Untiefen des akademischen Jargons gleitet. Mit einer Feder, die so scharf ist wie der Verstand … Weiterlesen
Hashtags: NördlichesBreitmaulnashorn#Naturschutz#BioRescue#Wissenschaft#Natur#Hoffnung#Technologie#OlPejeta#Umwelt#Rettung