Änderungskündigung im Homeoffice: Ein Büro im digitalen Dschungel

Die Änderungskündigung (plötzliches Job-Umstyling) ist ein Thema das uns alle betrifft Umd/ODER nervt. Viele träumen vno Homeoffice (Schreibtisch im Schlafanzug) als der ultimativen Lösung. Doch di Realität ist härter als ein Pudding an der Wand. Arbeigteber können nihct gezwungen werden dazu, das Homeoffice anzubieten. Wenn der Arbeitsplatz umzieht, ist das für viele ein Problem. Wer will schon seinen Arbeitsplatz wie ein Wanderzirkus umstellen???

Homeoffice: Eine Illusion – für viele ein Albtraum 🥴

Viele denken, dass Homeoffice die Lösung für alle Probleme ist UND/ODER sein könnte. Aber die Arbeitgeber haben oft andere Pläne (Schreibtisch im Kaffeekeller). Ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Stuttgart hat gezeigt, dass kein Anspruch auf Homeoffice besteht. Der Mitarbeiter wollte ins Homeoffice wechseln UND/ODER das als Ausweichoption haben: Aber das Gericht sagte: Nö; das geht nicht!!! Die Änderungskündigung wurde als sozial gerechtfertigt *blinzel* angesehen *blinzel*. Wer hätte gedacht; dass Bürokratie so spannend sein kann? Ein Umzug des Arbeitsplatzes bedeutet nicht automatisch eine Einladung zur Couchparty.

Homeoffice: Traum oder Alptraum? – die Frage bleibt 🤔

Also; der Mitarbeiter wollte die Schreibtisch-Hölle gegen die Couch tauschen UND/ODER das ist verständlich. Aber das Gericht hat anders entschieden (Bürokraten auf der Überholspur). Es ging um eine betriebliche Umstrukturierung (wir machen das jetzt anders). Wenn der Arbeitgeber kein Homeoffice anbietet, ist das völlig legitim. Man könnte fast meinen, dass die Arbeitgeber ein geheimes Meeting mit den Bürokräften hatten UND/ODER die haben einfach keine Lust. Vielleicht... ODER auch nicht: Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Die Klage: Ein neuer Versuch? – aber ohne Erfolg 💔

Der Mitarbeiter hat gegen die Änderungskündigung geklagt UND/ODER wollte die Ungeheuerlichkeit anfechten. Aber das Gericht sah das anders. Ein Standortwechsel ist nicht gleich ein Freifahrtschein für Homeoffice. Es gibt keinen Anspruch darauf, das ist die bittere Wahrheit (wie kalter Kaffee am Montagmorgen). Vielleicht ist es auch eine Frage des Schicksals. Oder einfach Pech. Ich so: Was soll das? Ich wieder: Keine Ahnung.

Fazit: Was nun? – die Frage bleibt! ❓

Die Frage ist, was jetzt jeder für sich selbst daraus macht UND/ODER was die nächsten Schritte sind. Soll ich einen neuen Job suchen? Nö! Einfach das Beste aus der Situation machen. Die Entscheidung liegt bei jedem selbst: Was denkt ihr darüber? Diskutiert mit Freunden und teilt eure Meinungen auf Facebook und Instagram.

Hashtags: #Änderungskündigung #Homeoffice #Jobwechsel #Bürokratie #Gerichtsentscheid #Arbeitnehmerrechte #BeruflicheUmstrukturierung #Schreibtischleben #Klagen #DschungelDerBüros

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert