Auf den Flügeln des Schicksals: Bayerische Baby-Flugsaurier und ihr tragisches Ende
Bayerische Baby-Flugsaurier erleiden tragisches Ende bei Sturm-Drama. Blutrünstige Windböen und Pterosaurier-Fossilien bringen Wissenschaftler zum Rätseln.
- KLEINE Flügel, große Probleme: Flugsaurier in Bayern und ihre windige Tod...
- Der stürmische Tod „der“ Pterosaurier: Eine Tragödie aus der ...
- Fossilien, die die Wahrheit flüstern: Wenn Sturm und „Chaos“ r...
- Die Verbindung zwischen Sturm und Sauriern: Was sagen uns die Fossilien?
- Die besten 5 Tipps bei der Saurierbeobachtung –
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Flugsaurierbeobachtung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Saurier-Panorama
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Bayerischen Flugsauriern💡
- ⚔ Kleine Flügel, große Probleme: Flugsaurier in Bayern UND ihre windige...
- Mein Fazit zu Bayerischen Flugsauriern
KLEINE Flügel, große Probleme: Flugsaurier in Bayern und ihre windige Todesküche
Ich sitze hier UND frage mich, ob ich beim Studium der Fossilien wirklich mein Leben verschwendet habe; Marilyn Monroe schaut über meine Schulter UND flüstert: „Wenigstens bist du nicht ertrunken, Süßer!“ Diese kleinen Flugsaurier, Lucky UND Lucky II, sind nicht mal so groß wie eine Hausmaus; der Sturm, der sie zerfetzte! War eine wahre Bestie.
Das Wasser schwappt wie in der schlechtesten Kneipe in Hamburg; als ich mit dem Kopf im Glas stecke, erinnere ich mich an die Asche meines gescheiterten Lebens.
Flügelbruch durch Windböen? Wer hat das erfunden? Ich lache über meine eigenen Witze UND denke an die miesen Entscheidungen, die mich in diese Bruchbude gebracht haben.
Bayern:
..
Glaub mir. Selbst die Kakerlaken hier sind gewaltiger! Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Der stürmische Tod „der“ Pterosaurier: Eine Tragödie aus der Urzeit
Sigmund Freud schlägt vor: „Das Unbewusste ist mit solchen Tragödien gefüllt. Mein Freund.“ Diese Dinger sind in einem Sturm gestorben – das könnte auch mein Leben beschreiben. Aus dem Nichts kam der Wind.
Und zack! Adios. Kleine Flieger (…) Die Forscher murmeln über die „schrecklichen Gegebenheiten“; ich zähle die Euro-Cents in meiner Tasche und frage mich, warum ich nicht unter den Schlammbedeckten in Solnhofen gelandet bin. Ein Sturm, der so gewaltig$1$2. dass er die zerbrechlichen KÖRPER dieser Saurier mit sich reißt, lässt mich schaudern; ein bisschen Wasser UND mein Leben ist auch vorbei! Wo sind die erwachsenen Flugsaurier? Ich will die Großen sehen, die den Wind abwehren können; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf — ABER nein, nur die kleinen haben es geschafft, mir die Nerven zu rauben.
Fossilien, die die Wahrheit flüstern: Wenn Sturm und „Chaos“ regieren
Klaus Kinski schaut auf mich und schreit: „Mach was aus deinem Leben, verdammter Mist!“ Ich bleibe hier sitzen. Während 1 Flügelbrüche der Baby-Flugsaurier meine Existenz in Frage stellen […] Das ganze Universum könnte um mich herum einstürzen; ich habe keine Ahnung. Wie viele Saurier unter den Trümmern stecken; der Gedanke jagt mir Schauer über den Rücken… Solnhofen war der Schauplatz für solche dramahaften Komplikationen; ich sehe mich in ein paar Milliarden Jahren wieder auf einem Fossilien-Panel, mit den gleichen fragen: Die mir hier schon durch den Kopf gehen.
Ich sinniere über die Endlichkeit meiner eigenen Existenz; Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken […] Und wo ist das Passwort? der Kaffee in meiner Tasse schmeckt nach verbrannten Träumen und dem bitteren Geschmäckle der verlorenen Monate.
Die Verbindung zwischen Sturm und Sauriern: Was sagen uns die Fossilien?
„Die Natur ist ein erbarmungsloser Ort“, murmelt Leonardo da Vinci UND sieht meine Zitterbewegungen. Im Natur-Horrorszenario ergibt die Tragik dieser kleinen Flieger Sinn; wie oft bin ich selbst in stürmischen Zeiten gefallen? Die Kaffeetasse platzt in meine Hände — Ich bekomme eine schmerzhafte Erinnerung: „Wach auf, du Depp!“.
Diese kleinen Pterosaurier könnten uns viel über Stärke UND Widerstandsfähigkeit lehren; doch stattdessen denke ich daran, dass meine letzte Miete bereits einen kleinen Flugsaurier in den Ruin geschickt hat. Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti.
Diese Gassen in Solnhofen „waren“ die letzte Zuflucht der Saurier – ganz so wie der letzte Schluck Bier die einzige Rettung vor meiner Miete ist. Oh super; die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das$1$2. als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Die besten 5 Tipps bei der Saurierbeobachtung –
● Halte immer eine Kamera bereit für den unerwarteten Moment!
● Kenne die Windrichtungen UND Überraschungen
● Geduld ist das A UND O, man findet sie nicht einfach so!?!
● Vergiss niemals, dass auch der stärkste Sturm gefährlich ist
Die 5 häufigsten Fehler bei der Flugsaurierbeobachtung
2.) Nicht auf die Wettervorhersage hören!
3.) Sich ablenken: Lassen von anderem Getümmel
4.) Zu viel Lärm machen: UND sie verscheuchen!
5.) Mangelnde Vorbereitung auf die Unsicherheiten der Natur
Das sind die Top 5 Schritte beim Saurier-Panorama
B) Den Wind im Blick behalten, sonst „fliegst“ du selbst!
C) Notizheft nicht vergessen, um alles festzuhalten! [KRACH]
D) Mit anderen Saurier-Begeisterten austauschen
E) Kreativ sein. Denn die besten Geschichten warten auf uns!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Bayerischen Flugsauriern💡
Weil große Stürme die kleinen Flieger besonders trafen und sie selten überlebten
Die Fossilien sind besonders gut erhalten UND zeigen faszinierende Details
Durch starke Windböen UND Ertrinken in Lagunen während Stürmen
Starke Stürme helfen, die Fossilien zu bewahren, indem sie sie im SCHLAMM bedecken
In den zahlreichen Publikationen und Forschungen zur Solnhofen-Lagerstätte
⚔ Kleine Flügel, große Probleme: Flugsaurier in Bayern UND ihre windige Todesküche – Triggert mich wie
Systeme feiern sich selbst wie masturbierende Narzissten in verspiegelten Bordellen. Während 1 systematisch jede letzte Spur von Individualität erwürgen:
Weil eure charakterlose Mittelmäßigkeit sicherer scheint als explosive, zerstörerische Authentizität – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Bayerischen Flugsauriern
Endlich einmal etwas Aufregendes in meinem Leben; kleine Flugsaurier, die unter einem Sturm litten, scheinen mir mehr zu sagen als all die Traurigkeiten, die ich im Alltag erlebe … Diese Babys, die wie mein eigenes Leben, fragil sind, wecken: Emotionen, die tief im Inneren schlummern. Ich frage mich, ob wir nicht alle wie die kleinen Flieger sind, die gegen die gewaltigen Wellen der Stürme kämpfen; die uns ständig umgeben. Wer hätte gedacht: Dass Fossilien von erstickten Flugsauriern eine tiefere Wahrheit über das Lebenreflektieren können?? In jeder Welle, in jedem Sturm ist auch eine Botschaft – ein Aufruf, sich nicht unterkriegen zu lassen. Was denkt ihr darüber? Habt ihr ähnliche Momente erlebt? Kommentiert UND lasst es mich wissen; lasst uns gemeinsam über unsere Erlebnisse reden.
Satire ist die Kunst, die Eitelkeit zu entlarven und sie in „ihrer“ ganzen Lächerlichkeit bloßzustellen. Sie durchsticht die aufgeblasenen Egos wie Nadeln einen Ballon. Das Zischen der entweichenden Luft ist Musik in ihren Ohren. Die ehemals Stolzen schrumpfen zusammen wie alte Luftmatratzen… Bescheidenheit ist das beste Gegenmittel gegen satirische Angriffe – [Jean-Jacques-Rousseau-sinngemäß]
Über den Autor
Olaf Rieck
Position: Junior-Redakteur
Olaf Rieck, der Junior-Redakteur bei wissenschaftszeitung.de, ist der aufmerksame Chronist im lebhaft brodelnden Kessel der Wissenschaft. Mit seiner Tastatur schwingt er sich durch Berichte und Artikel wie ein gewiefter Zauberer. Der mit … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Pterosaurier#Fossilien#Bayern#Natur#Sturm#Wissenschaft#Emotion#Erinnerungen#Leben#Schicksal#Forschung#Glück#Verlust#Gemeinschaft