Deutschlands Wälder im Wandel: CO2-Bilanz auf dem Prüfstand
Der Wandel der deutschen Wälder: Neue Erkenntnisse und Herausforderungen Forscher haben kürzlich die umfangreichste Bestandsaufnahme der deutschen Wälder vorgenommen, die...
Der Wandel der deutschen Wälder: Neue Erkenntnisse und Herausforderungen Forscher haben kürzlich die umfangreichste Bestandsaufnahme der deutschen Wälder vorgenommen, die...
Die Revolution der Energiequellen: Biomasse als Schlüssel zur Nachhaltigkeit Am Deutschen Biomasseforschungszentrum wird intensiv erforscht, ob landwirtschaftliche Reststoffe eine vielversprechende...
Die Evolution der Proteinforschung: Von Computermodellen zu Designer-Molekülen Der Nobelpreis für Chemie 2024 ehrt den US-Amerikaner David Baker sowie die...
Die geheimnisvollen Jäger der späten Kreidezeit: Enthüllung ihrer beeindruckenden Jagdtechniken Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar...
Die enge Verbindung des Weißstorchs mit dem Menschen: Eine historische Erfolgsgeschichte Archäologie und Vogelkunde verschmelzen in der faszinierenden Rekonstruktion der...
Die geheimnisvolle Welt der Blattwespenlarven entdecken
Die geheimnisvolle Welt des Vibrationshörens bei Geckos Das leuchtend goldene Auge dieses Tokeh-Geckos zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich, doch...
Die Bedeutung des Zellteilungsprozesses für die Entwicklung eines Embryos Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen...