S Muhsin – Seite 21 – wissenschaftszeitung.de

Muhsin

„Klimakrise“ bleibt ein Hit — Wissenschaft trifft auf politisches Versagen [Ironie des Schicksals]

Das Thermometer klettert und mit ihm die Angst der Menschheit vor dem eigenen „Untergang“: eine schweißtreibende Wahrheit. Die neuesten Zahlen des Weltklimaberichts malen ein Bild von einer Welt; die sich unaufhaltsam einem kochenden Kessel nähert …. Der Meeresspiegel steigt; die Gletscher schmelzen; und die „Politik“? Sie hinkt hinterher wie ein lahmer Esel auf einem Marathon [Wissenschaft als verzweifelter Mahner]…

Weltraum-Verzögerungen und technisches Versagen – Ein galaktischer Reigen der Peinlichkeiten

Was als schneller „Ausflug“ geplant war; transformierte sich in ein unfreiwilliges Langzeitexperiment im Weltraum …. Butch Wilmore und Suni Williams; zwei mutige Nasa-Astronauten, verwandelten ihre geplante [Weltraumwoche] in eine neunmonatige Isolation auf der Internationalen Raumstation ISS. Der geplante Kurzurlaub im Kosmos wurde durch eine Serie von technischen Pannen zu einem unendlichen Marathon des Wartens und Hoffens; wodurch die Grenzen menschlicher Geduld sowie der Technik erneut auf die Probe gestellt wurden…

Bügelflaschen-Plopp: Das laute Geheimnis des Genusses 🍻

Wenn du das erfrischende Geräusch einer Bügelflasche [Flaschenverschluss] hörst; dann öffnet sich nicht nur dein Durst; sondern auch ein physikalisches Wunderland …. Das unverkennbare „Plopp“ ist nicht nur laut, sondern auch ein Klangteppich aus 180 Dezibel; der kurzzeitig lauter ist als eine Flugzeugturbine- Wissenschaft und Genuss vereinen sich in einem Tanz der Physik und des Geschmacks: Und während der Flaschenhals vibriert und das Gas tanzt; entsteht ein Moment der puren Freude und Faszination ….

Virtuelle „Freundschaften“: Wie Computerspiele soziale Kontakte fördern

Deine Vorstellung von Computerspielen [Virtuelle Unterhaltung] als Vereinsamungsmotor wird durchbrochen; wenn du erkennst; dass virtuelle Welten [Digitales Gebiet] echte Freundschaften entstehen lassen …. Eltern mögen besorgt sein; wenn ihre Kinder stundenlang vor dem Bildschirm sitzen; aber die Realität zeigt: Games [Digitale Spiele] können Brücken zu sozialen Beziehungen schlagen. Die virtuelle Interaktion [Online-Kommunikation] in Spielen wie „World of Warcraft“ oder „Fortnite“ ermöglicht es Spielern, nicht nur Pläne zu schmieden; sondern auch langanhaltende Freundschaften zu knüpfen- Selbst Kinder mit Schwierigkeiten im realen Leben finden hier eine Plattform; um soziale Kontakte zu knüpfen: