S Muhsin – Seite 42 – wissenschaftszeitung.de

Muhsin

Warum Eisblumen nur noch im Museum der Vergangenheit erblühen

Kennst du das Gefühl, wenn du an frostigen Wintertagen sehnsüchtig nach Eisblumen an deinen Fenstern Ausschau hältst, nur um festzustellen, dass sie zur bedrohten Art geworden sind? Als würden sie in einem Museum der Vergangenheit ausgestellt werden, während moderne Fenster sie mit ihrer Isolationskraft regelrecht aushungern. Warum auch bei Kälte kaum noch Eisblumen wachsen? Ist die moderne Architektur der Feind der zarten Winterpracht?

Krebs mit Superkräften – Wenn Aquarienglas zittert und die Forscher staunen!

Neulich, als ich dachte, ich hätte alles gesehen, stolpere ich über eine unglaubliche Entdeckung: Krebse, die mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h ihre Scheren gegen Aquarienglas hämmern. Als ob sie sich in einem Actionfilm wähnen, zertrümmern sie mit der Wucht eines Kleinkaliber-Geschosses alles in ihrem Weg. Ist das die Evolution oder ein schlechter Science-Fiction-Film?

Das skurrile Schauspiel der Nord Stream-Pipelines: Wirtschaftswunder oder absurde Parodie?

Als ob die Ostsee ihr eigenes Minenfeld wäre, das sich im knisternden Nervenkostüm einer Gasleitung versteckt – so wirkt die jüngste Saga um die zerstörten Röhren von Nord Stream. Ein ungeplanter Tanz zwischen politischer Brisanz und wirtschaftlicher Intrige entfaltet sich, während Schweizer Gerichte über Konkurse entscheiden – ein Toaster mit USB-Anschluss scheint stabiler zu sein.