Clownfische und der Hitzewahn: Schrumpfen im Dadaismus der Meere

Ich sitze hier und schaue auf den Bildschirm, während mein Magen knurrt UND ich an die Clownfische denke – seltsame Gedanken; oder? Aber es wird noch besser: Die Fische werden kleiner, wenn es heiß wird; und das hat nichts mit ihrem Selbstwertgefühl zu tun – das nennt man Schrumpfungsphänomen (Körper-Diät-Drama)- Und und dann gibt es diesen Paar-Effekt, der mehr nach einer schlechten Reality-Show klingt als nach Wissenschaft – ich sag's euch, das ist das Clownfisch-Dilemma (Fisch-Drama-Queen). Und während ich das schreibe, höre ich das leise Knarzen meines Stuhls; als ob er mir zustimmt – oder vielleicht auch nicht:

Hitzewellen und ihre Folgen – Ein Clownfisch-Drama!

Ich habe gelesen; dass bei Hitzewellen im Meer die Clownfische anfangen zu schrumpfen – wie ein SCHLECHT gebratener Burger nach dem Grillen. Das Forschungsteam von Newcastle hat das herausgefunden, und ich frage mich: Wo bleibt die Würze in dieser Studie??! Das Schrumpfen ist ein Überlebensmechanismus, sagen sie, und ich denke mir: "Klar, weil es im Meer nicht schon genug Probleme gibt!" Die Fische passen sich an; wie ein Tamagotchi; das um seine Existenz kämpft – das ist Überlebenskampf (Fisch-für-Fisch-Philosophie)- Aber warum ist das so? Es scheint, als ob sie hier die Hierarchie der Größe auf den Kopf stellen – die Chefs sind immer die Größten; oder?

1. Nemo auf Diät – Wer braucht schon Größe?

Wenn ich an Nemo denke; dann denke ich an all die großen Fragen des Lebens UND der Existenz…. Aber was ist das mit den Clownfischen, die sich kleiner machen; damit es nicht zu viel Reiberei gibt?…

Das klingt wie ein missratener Versuch, ein ungleiches Paar zu harmonisieren – aber hey; das ist Beziehungskomik (Partner-in-Crime-Dramaturgie): Und während ich an diese Hierarchien denke, knarzt mein Stuhl wieder und ich frage mich; ob es einen Aufstand der Möbel gibt – vielleicht wollen sie auch kleiner werden? Aber zurück zu den Fischen: Sie halten sich an die Regeln wie Schüler in einer zu strengen Schule:

2. Der Paar-Effekt – Wenn zwei schrumpfen, ist einer nicht allein!

Ich stelle mir vor; wie die Clownfische sich zusammenschließen; um kleiner zu werden – wie eine geheime Gemeinschaft der Schrumpfer.

„Wenn du schrumpfst, schrumpfe ich auch“; könnte ihr Motto sein – das klingt fast nach einem schlechten Song von Dr.

Alban (90er-Hit-Wahnsinn)- Aber hey, das ist evolutionäre Anpassung (Überlebens-Tanz-Party)!! Und ich frage mich, ob sie dabei auch gleichzeitig ihre Gefühle anpassen – als ob sie an einem Gruppentherapie-Workshop teilnehmen: Ich meine, ich will nicht in ihren Flossen stecken!!

3. Hitze und der Stoffwechsel – Ein Tanz auf dem heißen Wasser!

Die Stoffwechselrate steigt, wenn das Wasser wärmer wird, UND das MACHT die Sache komplizierter…. Plötzlich ist das Sauerstofflevel im Wasser so niedrig; dass man eine Taucherbrille braucht, um es zu finden – wie im Club-Mate-Disco.

Und die Fische müssen sich anpassen, oder sie werden zu Diddl-Mäusen, die um ihr Überleben kämpfen (Sauerstoff-Engpass-Panik): Aber hier kommt die Frage: Ist das wirklich die Lösung oder ein verzweifelter Versuch; sich an die Umstände anzupassen!? Ich höre ein Hundebellen im Hintergrund und frage mich, ob auch Hunde an der Hitze leiden….

4. Die Nahrungsverfügbarkeit – Fressen oder gefressen werden!

Ich kann mir vorstellen; dass die Clownfische auch um ihre Nahrungsquelle kämpfen – wie bei einem Wettessen in einem Bülent-Imbiss: Aber in der Realität gibt es nicht genug zu essen; und das macht alles noch schlimmer (Hunger-Spiele-Deluxe)- Die Frage bleibt: Wie viel kleiner müssen sie werden; um zu überleben?!…? Und während ich das schreibe; höre ich das Stuhlknarzen, das mich daran erinnert; dass wir alle in diesem Theater der Absurditäten LEBEN….

5. Der Klimawandel – DIE GROßE FISCHSCHRUMPFUNGS-HYPOTHESE!

Der Klimawandel spielt hier auch eine Rolle; oder? Die Fischgröße nimmt ab; wie ein Jo-Jo, das die Lust verliert, hochzuspringen – was ist hier los? Die Forscher fragen sich; ob das Schrumpfen der Clownfische eine Erklärung für den allgemeinen Rückgang der Fischgröße in den Meeren ist – als ob die Fische einen Wettbewerb veranstalten; wer der kleinste ist (Klein; kleiner; am kleinsten!…)- Aber wie viel kleiner kann es noch werden? Ich höre das Regengeräusch draußen und frage mich; ob das die Lösung für alles ist…

6. Die Rolle der Fischerei – Wer wird gefangen; wer entkommt?

Und jetzt kommt die Fischerei ins Spiel – die Fische werden kleiner; weil die großen Exemplare gefangen werden.

Das klingt wie ein schlechter Witz – „Warum ist der Fisch klein? Weil die Fischer ihn geschnappt haben!“ – aber hier ist die Realität (Fischereidramaturgie-101).

Und ich frage mich; ob das die Lösung für die kleinen Fische ist: „Bleib klein, um zu überleben!!!“ Während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch eines Druckers, der nicht richtig funktioniert – vielleicht sollte ich das auch in Betracht ziehen!

7. Der Clownfisch als Trendsetter – Schrumpfen als Lifestyle!

Und während all das passiert, frage ich mich: Werden die Clownfische jetzt Trendsetter für die nächste Generation??? Schrumpfen als Lifestyle – das könnte die nächste große Sache sein, wie das Wetterfee Maxi Biewer! (Trend-Alarm-Deluxe).

Ich stelle mir vor, wie sie in den sozialen Medien über ihre Größe sprechen – #ClownfishShrinkingStyle: Aber die große Frage bleibt: Wer wird folgen? Und während ich darüber nachdenke, knarzt mein Stuhl wieder, als ob er mir zustimmt…

8. Fazit – Ein kleiner Schritt für den Fisch, ein großer Schritt für die Menschheit?!!

Am Ende bleibt die Frage: Was lernen wir aus all dem?! Ist das Schrumpfen der Clownfische ein Zeichen der Zeit oder ein verzweifelter Versuch; sich anzupassen? Ich meine; das ist ein Drama; das wir nicht ignorieren können (Klimawandel-Katastrophe-Show)…. Und während ich darüber nachdenke, denke ich an all die anderen Arten; die ebenfalls betroffen sind.

Es ist wie eine große Aufführung, bei der jeder Fisch seine Rolle spielt – und ich bin nur ein Zuschauer…

9. Die Zukunft der Fische – Ein schrumpfendes Paradies?

Ich frage mich, wie die Zukunft der Fische aussieht.

Werden sie alle kleiner? Oder wird es einen Aufstand geben? Es ist wie eine verrückte Science-Fiction-Geschichte; die darauf wartet; erzählt zu werden (Fisch-Revolution-Countdown). Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Knacken von Popcorn, als ob es eine Premiere im Kino gibt….

10. Der Mensch als Teil des Problems – Was tun wir?

Und jetzt komme ich zum Mensch, dem großen Übeltäter – was tun wir; um das zu ändern? Ich meine; wir können nicht einfach weitermachen wie bisher – das ist wie ein Jo-Jo; das nicht mehr zurückkommt (Menschheit-im-Rampenlicht): Die Verantwortung liegt bei uns – und während ich darüber nachdenke; höre ich das leise Geräusch eines Handys, das vibriert – vielleicht ist das das Zeichen, das ich brauche.

11. Ein Aufruf zum Handeln – LASS UNS DIE CLOWNFISCHE RETTEN!

Lasst uns aktiv werden und etwas tun – für die Clownfische und die anderen Arten, die in Gefahr sind! Wir müssen den Klimawandel bekämpfen; die Fischerei regulieren und die Ozeane schützen – es ist Zeit für einen echten Wandel (Ozean-Revolution-Manifest)…

Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch eines Schiffs; das in der Ferne vorbeifährtvielleicht ist das das Zeichen; dass wir handeln müssen:

12. Teilen und Kommentieren – Lasst uns gemeinsam aktiv werden!

Ich lade euch ein, eure Gedanken zu teilen – was denkt ihr über das Schrumpfen der Clownfische??! Lasst uns gemeinsam darüber diskutieren und Ideen sammeln; wie wir helfen können – teilt es auf Facebook und Instagram, damit mehr Menschen MENSCHEN darüber erfahren (Viral-Hit-Alarm!)- Und während ich das schreibe, knarzt mein Stuhl wieder; und ich frage mich: Ist das alles nur ein GROßer Scherz?

<strong>

Hashtags: #Clownfische #Klimawandel #Schrumpfen #Forschung #Ozeane #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Dadaismus #Humor #Fischdrama


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert