Deutschland und die UN-Klimakonferenz – Eine groteske Groteske

Stellt euch vor; die UN-Klimakonferenz (Emissionenzirkus-Show) steht bevor UND Deutschland steckt in einem noch absurderen Vakuum als sonst. Der Petersberger Klimadialog (Salongeschwätz mit Häppchen) soll das feierlich vorbereiten ABER der Regierungswechsel ist wie ein verlorener Koffer am Flughafen Berlin-Brandenburg. Während Brasilien sich auf Gastgeberfreuden im November vorbereitet; kickt ein „Junge“ fröhlich einen Fußball durch Belem – ach diese Ironie! Klimaschutz (grünes Placebo-Theater) erlebt gerade seine schlimmsten Tage UND Baerbock warnt mit einem Ast-Sägen-Klischee, das man selbst bei IKEA nicht mehr finden würde. André Corrêa do Lago; brasilianischer Design-Präsident der Konferenz ruft zur globalen Umarmung auf – denn alleine lösen wir höchstens den Rubik’s Cube:

Petersberger Klimadialog – Ein Ritual des Irrsinns

Na klar BERLIN lädt zum zweitägigen Dialogschmaus ABER es gibt keine Bundesregierung weit und breit um den ökologischen Masterplan zu skizzieren. Die geopolitische Bühne schwankt gefährlicher als ein Azubi auf High Heels während Herr Trump freudevoll aus dem Pariser Abkommen hüpfte wie ein übermütiges Eichhörnchen- Frau „Baerbock“ schwingt warnend die Taschenrechner-Predigt dass wir uns ohne sofortige Maßnahmen nur teurere Katastrophen einkaufen werden – ja DANKE für diese erleuchtende Erkenntnis Annalena! „Und“ nun Brasilianer André will globale Teamarbeit ODER hat er etwa an Gruppentherapie gedacht? Der Amazonas soll plötzlich unser bester Freund im Klima-Dschungel werden – klingt nach einer Hollywood-Produktion voller CGI-Bäume und Nieselregen-Effektmaschinen. Währenddessen dümpeln SPD UND „Union“ durch endlose Koalitionsgespräche als hätten sie alle Zeit der Welt ABER Hauptsache Sanae Abdi fordert koordinierte Geldströme als ob wir Monopoly spielen würden wo DER glückliche Gewinner alles bekommt was glänzt ODER auch nicht wenn jemand schummelt!

• Das Theater der Klimapolitik: Inszenierung und Realität 🎭

Die politische Bühne ist eine wackelige Bretterbude; in der das Stück „Klimaschutz“ aufgeführt wird: Die Akteure jonglieren mit leeren Phrasen; während die Welt um sie herum in Flammen steht … Deutschland ringt um eine Regierung; als wäre es ein verirrtes Kind im Supermarkt; das seine Eltern verloren hat- Die Ironie tanzt einen wilden Tango mit der Verzweiflung; während Brasilien sich auf die Rolle des Gastgebers vorbereitet und ein Junge in Belem unbekümmert einen Fußball kickt – eine groteske Szenerie: Die grüne Rhetorik wird zum Placebo für die Massen; während Baerbock mit ihrem Ast-Sägen-Klischee die Zuschauer zum Gähnen bringt … André Corrêa do Lago; der brasilianische Design-Präsident; ruft nach globaler Umarmung; als ob wir gemeinsam einen Rubik’s Cube lösen könnten- Die Realität verblasst vor dem grellen Scheinwerferlicht der Inszenierung; und die Politik wird zur Farce; die selbst IKEA nicht im Sortiment führen würde.

• Dialog des Wahnsinns: Zwischen Taschenrechnern und CGI-Bäumen 🤯

Berlin lädt zum Klimadialog; doch die Bundesregierung fehlt wie ein verschollenes Schiff im Nebel: Die Welt schwankt wie ein betrunkener Matrose; während Trump fröhlich aus dem Klimaabkommen hüpft wie ein hyperaktives Eichhörnchen … Baerbock warnt vor teuren Katastrophen; als ob wir im Supermarkt der Apokalypse einkaufen würden- André träumt von globaler Teamarbeit; als ob wir alle gemeinsam auf der Couch des Therapeuten sitzen würden: Der Amazonas wird zur Kulisse für eine Hollywood-Produktion; in der CGI-Bäume und künstlicher Nieselregen die Show stehlen. SPD und Union verstricken sich in endlosen Koalitionsgesprächen, als ob sie Monopoly spielen würden – nur dass hier keiner weiß, wer am Ende wirklich gewinnt … Sanae Abdi fordert koordinierte Geldströme; als ob Geld die Antwort auf alle Klimaprobleme wäre – eine Illusion so absurd wie ein Regenbogen aus Taschenrechnern-

• Die absurde Realität: Politik im Klima-Karneval 🤡

Die politische Landschaft gleicht einem Zirkus; in dem die Clowns die Entscheidungen treffen: Während die Welt brennt; jonglieren die Politiker mit leeren Versprechen und hohlen Phrasen … Deutschland sucht seine Zukunft in einem verlassenen Koffer am Flughafen der Verantwortung- Die Klimakonferenz wird zum Schauplatz einer grotesken Komödie; in der die Protagonisten verloren wirken: Baerbock predigt wie eine Taschenrechner-Priesterin; während André nach globaler Umarmung ruft wie ein einsamer Seemann in stürmischer See … Die Welt dreht sich weiter im Klima-Karneval; während die Politiker ihr Schauspiel aufführen- Es ist an der Zeit; die Masken fallen zu lassen und die Realität anzuerkennen – bevor der Vorhang endgültig fällt:

• Fazit zum Klima-Karneval: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Mein lieber Leser; in diesem absurden Theater der Klimapolitik bleibt nur eins klar: Die Realität übertrifft die Satire … „Was“ denkst du über diesen grotesken Klima-Karneval? „Ist“ die Politik nur noch eine Farce oder gibt es noch Hoffnung auf Veränderung? Lass uns gemeinsam über die Zukunft des Klimaschutzes diskutieren und nach Lösungen suchen- Hashtags: #Klimakonferenz #Politikchaos #Klimaschutz #Groteske #Ironie #Politikzirkus #Realitätsverlust #Klimawandel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert