EU-Schifffahrt: Grüner wird’s nicht – Zwei verstaubte Behörden diskutieren das Klima über Wolkenkratzern
Bissig, provokant und mit dem Charme einer Abrissbirne – dieser Text zieht keine Schonfrist in Betracht. Jeder Buchstabe trifft wie ein Tiefschlag, jede Wendung sticht ins Mark. Keine Zeit für zögerliche Umschreibungen, hier geht es direkt zur Sache. Wer bis zum Ende durchhält, tut es aus echter Überzeugung – oder aus purer Neugier.
Die volle Dröhnung Direktheit, roher Emotionen und schonungsloser Wortgewalt.
Wisst ihr eigentlich noch, wie die EU-Behörden über die Schifffahrt tuscheln? Na klar, jeder weiß doch Bescheid! Diese hochgestochenen Damen und Herren aus den Elfenbeintürmen haben festgestellt: Die Schifffahrt hängt beim Klima hinterher. Überraschung! Als würde man einem Faultier vorwerfen, bei einem Marathon hinterherzuhinken. Aber Moment mal – laut deren Berechnungen macht dieser Wasser-Zirkus satte drei bis vier Prozent der CO2-Emissionen in Europa aus. Da klatscht man sich doch vor Freude an die Stirn! Zugleich verkünden sie mit ernsten Mienen: "Macht so weiter mit eurer nachhaaltigen Fahrt zum Untergang." Und als Sahnehäubchen fordern sie auch noch den Sektor auf, sich mehr anzustrengen. Ja genau, als ob eine Runde Schlafmützen-Weitwurf das Weltklima retten würde!