Gas zwischen Galaxien: Die große Masse-Rätselsuche im Kosmos
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und meinem alten Nokia 3310 erinnert mich an die 90er. Was für eine Zeit! Verloren in den Klängen der Vergangenheit, lass ich meinen Blick aus dem Fenster schweifen, wo die Sterne fern erblitzen. So viel Staub und Dunkelheit, als ob das Universum mich anlächeln wollte – oder mir einen Streich spielt?
🌌. Zwischenwelten: Das scheinbare Nichts
„Zwischen den Galaxien versteckt sich etwas“; flüstert Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) und zieht das Mikro ins Licht. „Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“ Ich kann den Geruch des abgestandenen Popcorns riechen, während Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) das Bild einer Diddl-Maus zerreißt: „Wenn Kohle. die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut.“ Mein Herz schlägt im Rhythmus ungezählter Sterne, während ich mir frage, wie viel wir wirklich wissen…. Sind es nur 5%? Psyche pur – TäGLICH VON DER DUNKLEN MATERIE ANGEKETTET (SCHATTEN-DER-WISSENSCHAFT). Mehr und mehr Male denke ich an die Messungen der Röntgen-Teleskope – die hochgepushte Realität von „Suzaku“ und „XMM-Newton“, als ob sie mir einen Riesenteller Kosmos vorsetzen und sagen,. „Iss, du bist hungrig!“
Der große Datenmix: Auf der Spur der verlorenen Masse – 🔍
„Finalfrage: Moderieren wir das Universum – oder das Universum uns?“, drückt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) seinen Buzzer. „50:50 bleibt Ihnen… “ Und während ich grinse, zupft Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) an meinem Ärmel. „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote. Sein Hunger? Dein verkorkster Kindergarten-TV.“ Die Datenflut, der Rausch des Wissens – ich spüre förmlich die körperliche Empfindung, dass dies unser aller Verlust ist. Ein Lebensgefühl ergibt sich aus der gefühlten Leere, und mein Drang, den Filamenten zu folgen, wird größer. Wenn massereiche Gas-Filamente (Dunkle-Observierung-Selbstmord) mit einer Temperatur von zehn Millionen Grad aufblitzen, fragt man sich; wo die Realität bleibt. Klein und verloren /
Röntgenstrahlung: Auf der Suche NACH der Dunkelheit 🔭
„Antrag auf Gefühl: abgelehnt!“ ruft Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) und drückt das Plastikjojo ins Knie ↪ „Paragraf 7, Absatz, Fehlender Name unter der Existenz.“ Diese Suche; das Erforschen von Fetzen im großen Kosmos – wie ein verirrtes Kind auf der Suche nach dem „Wo bin ich?“ und alle zahlen: Im Verborgenen! Und dann kommt Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) in das Bild: „Cut!!? Wenn kein Hirn: Spritzt, baller ich durch die Wand.“ Ich frage mich, ob die ganze Wissenschaft nicht ein schillerndes Spiel ist; ein Drama ohne Schluss, während das heiße Gas, das die „galaxienhaufen“ verbindet, wie ein ungebetener Gast auf der Party an mir vorbeizieht …..
Die Milchstraße und ihre NaChBaRn 🌠
„DIE Torchance… äh… klar, der Ball war außen!“, ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) und strahlt vor Begeisterung. Ich kann nicht anders, als in den Strahlen meiner fesselnden Gedanken mit ihm zu schmelzen. „Die Milchstraße hat 200 Milliarden Sonnen; das ist ein Haufen Glitzer!“ murmelt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) beim Blättern im Quelle-Katalog und findet „Teppichklopfer XL“. So absurder als es scheint! Wo sind die anderen 3,5% der Masse?!?! „Wisst ihr, es ist wie das Fehlen einer Pointe bei einer Witz-Erzählung“, seh ich Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) am Greenscreen: „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch!“ Also genieße ich den Anblick der Teilchen; die im Abseits rumschwirren, wie ein Tor, das nie fiel…..
Der Shapley-Superhaufen: 🎭 Ein kosmisches Bühnenbild
„Unser Ansatz war überaus erfolgreich“:
• sagt Florian Pacaud von der Uni Bonn und lässt sich auf den Drang aus ✔
• die Galaxien häuft sich immer mehr ✔
. „Das Filament ist genau das; was wir von unseren großräumigen Simulationen des Universums erwarten würden.“ Mich fröstelt es, während ich in die Mysterien des Shapley-Superhaufens starre; wo insgesamt 8000 Galaxien vereinigt werden. Kann es wirklich sein; dass genau hier die Geheimnisse des Universums verborgen liegen? Ich kann die Koordinate spüren: 650 bis 700 Millionen Lichtjahre entfernt!!? Ich muss aufbrechen: Und die Galaxien durchmustern; mein Herz rast.
Der Drang, mehr über dieses Gas zu erfahren, übersteigt alles; was ich kenne …
Zwischenwelten: Das scheinbare Nichts – Triggert „mich“ wie der Directors Cut vom Irrsinn 🌌
Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – OHNE ZIEL:
• aber bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten ✔
• während sie jeden letzten ✔
• mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund ✔
• jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten ✔
• jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen ✔
jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven, – [Kinski-sinngemäß]
(Mein) Fazit zu Gas zwischen Galaxien: Die große Masse-Rätselsuche im Kosmos 🌌
Der Kosmos ist ein Großer… Und er ist voll von Geheimnissen! So viel Unbekanntes, über das ich nachdenken kann….. Ganz komisch, oder? Man sieht die Lichter, die uns mit ihrer Strahlung anlachen, während sie gleichzeitig mehr Fragen aufwerfen; als sie beantworten. Wo sind die Sichtbaren?!?! ? Die Dunklen??!?! Die Materie? Ich gehe durch die Gedanken und Versuche, einen Schluss zu finden, doch meine Überlegungen führen ins Leere … Die Dunkelheit um mich herum wird greifbar, an jeder Ecke könnte ein neuer Gedanke entstehen. Ich sehe das Flimmern der Sternen-Maschinen vor mir und frage mich; ob wir je alles verstehen: Werden. Wir leben in einem riesigen Verwirrspiel, das immer mehr verwirrend wird mit jeder Entdeckung. Ich frage mich: Sind wir nur Zuschauer in diesem gewaltigen Theater des Kosmos? Oder sind wir Teil von etwas Größerem??! Es könnte alles oder nichts sein. Das Universum ist gleichzeitig schreiend laut und erschreckend still. Ich lade dich ein, in den Kommentaren zu diskutieren, was du von all dem hältst. Was denkst du über die verborgensten Geheimnisse des Universums?!!? Teile es! Und vergiss nicht, für mehr tiefe Gedanken hier zu bleiben….. Danke, dass du gelesen hast!
„Ein Satiriker ist ein moralischer Kommandant:
• der sich mit Spott statt mit Kanonen bewaffnet ✔
. Er führt seine Truppen aus Worten in die Schlacht gegen die Dummheit. Seine Munition sind scharfe Bemerkungen, seine Strategie die Überraschung. Im Krieg der Ideen ist er ein gefürchteter General. Seine Siege sind nachhaltiger als die von Feldherren – [Henry-Louis-Mencken-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #FlorianPacaud #Gas #DunkleMaterie #DunkleEnergie #Röntgenteleskop #Kosmos #Wissenschaft