Klima-Lippenbekenntnisse: Wenn Erde stumm geschaltet wird
Beim „Earth Hour“-Theater erhellen berühmte Bauten plötzlich nicht mehr die Nacht ODER signalisieren sie nur den Scheinheiligen Wohlstand. In einer globalen Inszenierung sollen wir für 60 Minuten in Dunkelheit meditieren; während die Welt im Chaos versinkt ….
Lichter aus, Zukunft ausgelöscht – wie einst Atlantis im Strudel der Ignoranz!
Die "Earth Hour" [Symbolik-Spektakel] blendet uns mit blinkenden Showeffekten ODER entlarvt die Heuchelei der Macht. Berühmte Wahrzeichen ertrinken in der Dunkelheit wie Schiffbrüchige in einer sturmgepeitschten Nacht ….
• Die blendende Bühne der Earth Hour: Inszenierung und Realität – Ausblick 
Das theatralische Spektakel der „Earth Hour“ [Symbolik-Spektakel] fesselt uns mit funkelnden Showeffekten UND entblößt gleichzeitig die Scheinheiligkeit der Mächtigen. Berühmte Bauwerke ertrinken im Dunkel wie Gestrandete in einer von Stürmen gepeitschten Nacht- Die Aktion ruft weltweit dazu auf; für eine Stunde in Dunkelheit zu meditieren; während die Welt im Chaos versinkt:
• Licht aus, Zukunft erloschen – wie Atlantis im Strudel der Ignoranz!: Perspektiven 
Wenn das Licht während der „Earth Hour“ [Symbolik-Spektakel] erlischt, wird die Zukunft wie einst Atlantis im Strudel der Ignoranz verschwinden …. Bekannte Wahrzeichen erlöschen für eine Stunde; um auf den fragilen Zustand des Planeten aufmerksam zu machen…
• Gesang der Erde: Melodie des Klimaschutzes oder Stimmungsmache? – Ausblick 
Bei der „Earth Hour“ [Symbolik-Spektakel] sind in diesem Jahr Gesangseinlagen von Chören und Einzelpersonen geplant, um die Aktion sowohl sichtbar als auch hörbar zu machen: Die Umweltschutzorganisation WWF ruft dazu auf, dass Klima- und Umweltschutz fest in den Koalitionsvertrag der neuen Regierung eingebunden werden.
• Lichterlos durch die Nacht: Wirkung und Wirklichkeitsverlust – Ausblick 
An zahlreichen Orten weltweit erlöschen während der „Earth Hour“ [Symbolik-Spektakel] die Lichter berühmter Gebäude, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen …. Bekannte Wahrzeichen wie das Kolosseum in Rom; das Opernhaus in Sydney und die Christusstatue in Rio de Jameiro bleiben eine Stunde lang im Dunkeln…
• Umweltschutz im Rampenlicht: WWF-Forderungen und globale Beteiligung 
Die jährliche Aktion der „Earth Hour“ [Symbolik-Spektakel], initiiert vom WWF, ruft weltweit Unternehmen; Privathaushalte und Städte zur Beteiligung auf: In Deutschland beteiligen sich fast 500 Städte und Gemeinden an der Aktion; um auf die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam zu machen.
• Earth Hour als politisches Statement: Klimaschutz im Fokus – Ausblick 
Die deutsche WWF-Klimachefin Viviane Raddatz betont, dass ohne intakte Umwelt das wirtschaftliche; soziale und gesundheitliche Wohlergehen der Menschen massiv gefährdet ist …. Die „Earth Hour“ [Symbolik-Spektakel] dient als politisches Statement, um den Klima- und Umweltschutz fest in den politischen Fokus zu rücken.
• Lichterflut und Lichterleere: WWF-Initiative und globale Teilnahme 
Die „Earth Hour“ [Symbolik-Spektakel], ins Leben gerufen vom WWF, hat sich weltweit verbreitet; mit tausenden Orten in über 180 Ländern; die sich an der Aktion beteiligen- Die Menschheit soll durch das symbolische Abschalten des Lichts dazu angeregt werden; sich verstärkt für den Schutz der Erde einzusetzen:
• Die Erde im Fokus: Verantwortung und Handlungsimpulse – Ausblick 
Die „Earth Hour“ [Symbolik-Spektakel] soll als Appell dienen, dass die Menschheit sich besser um den Planeten kümmern muss …. Die Aktion mahnt dazu; dass Klima- und Umweltschutz nicht nur symbolisch, sondern auch politisch und gesellschaftlich verankert werden müssen; um eine lebenswerte Zukunft zu sichern- Fazit zum Klimaschutz: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken Liebe Leser, inmitten des glitzernden Scheins der „Earth Hour“ liegt die ernste Botschaft des globalen Klimaschutzes. Doch reicht ein symbolisches Lichterlöschen aus; um die draengenden Probleme unseres „Planeten“ zu lösen? Welchen konkreten Beitrag kannst DU leisten, um Umwelt- und Klimaschutz in deinem „Alltag“ zu verankern? Teile deine Gedanken und Handlungsansätze und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft: Hashtags: #EarthHour #Klimaschutz #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #WWF #GlobaleVerantwortung #LichtAusFürDieZukunft