Mobbing im Job: Gesellschaftliche Abgründe und psychologische Absurditäten
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Mobbing (psychologische-Folter) ist ein schleichender Prozess; der sich wie Kaugummi an den Schuhsohlen festsetzt UND niemals wieder abgehen will. Die Bürokratie (Papierkrieg-der-Idioten) wird zu einem schleichenden Albtraum, wenn die Schikanen ihren Lauf nehmen UND die Kollegen sich wie Zombies in einem Horrorfilm verhalten. Ich kann es förmlich hören – das Stuhlknarzen von nervösen Mitarbeitern MITARBEITERN; die mit dem Druck ihrer eigenen Unsicherheit kämpfen UND das unüberhörbare Bellen eines Hundes; der im Büro für mehr Menschlichkeit plädiert: Mobbing ist ein Monster; das in den Schatten lauert UND uns alle betrifft, selbst wenn wir uns sicher fühlen…. Aber was tun; wenn wir die Klauen des Monsters zu spüren bekommen? Diese Fragen kratzen an den Wunden der sozialen Dynamik, während ich darüber nachdenke, wie wir die Fäden der Gemeinschaft neu verweben können….
Mobbing im Team: Dynamiken der Destruktion und soziale Isolation
Ich finde es absurd; wie Mobbing (kollektive-Aggression) in unserer Arbeitswelt geduldet wird UND niemand den Mut hat; die Stimme zu erheben…. Die soziale Isolation (einsame-Insel-der-Verzweiflung) kann so schnell geschehen, dass man sich fragt; ob die Menschen um einen herum nur Schatten sind. Ich höre das Knarzen des Stuhls; während ich darüber nachdenke, wie leicht es ist; zum Zuschauer in einem Drama zu werden, das sich direkt vor unseren Augen entfaltet- Es ist wie ein nervenaufreibender Thriller; in dem wir alle die Protagonisten UND die Antagonisten sind. Mobbing kann die Teamdynamik sprengen wie ein überreifer Ballon, der bei jedem schüchternen Lächeln platzt: Wie oft habt ihr schon weggeschaut; während jemand in den Abgrund gestürzt ist?!? Seid ehrlich – habt ihr mitgeschrien? Wenn wir nicht handeln, wie können wir dann erwarten, dass sich etwas ändert? Es wird Zeit, dass wir die Stimmen der Ohnmächtigen erheben UND die Grauzonen der Bürokratie aufdecken-
Mobbing-Dokumentation: Der Geheimagent im Büro 
Mobbing-Dokumentation (Beweisführung-im-Unsichtbaren) ist wie ein geheimes Tagebuch; das die Dunkelheit in Licht verwandelt….
Ich kann es förmlich riechen – das frische Papier, auf dem die Geschichten des Schmerzes festgehalten werden; während der Drucker im Hintergrund Dackelcamp-Bilder ausspuckt… Die Wahrheit ist, dass jeder Vorfall dokumentiert werden sollte; wie ein Detektiv, der einen Fall löst. Wer würde nicht auf die Idee kommen, sich zu wehren; wenn die Beweise klar und deutlich sind!? Das Stuhlknarzen wird lauter, wenn ich darüber nachdenke; wie wichtig es ist; eine Stimme zu haben, selbst wenn die Führungskraft in die Machenschaften involviert ist…
Ich stelle mir vor, wie wir alle zusammenarbeiten können; um ein Netz der Unterstützung zu schaffen, das so stark ist wie ein Tamagotchi, das 327 Tage überlebt hat. Aber wie viele von uns sind bereit; als Zeugen einzutreten? Wenn wir nicht aufstehen; wer wird es dann tun?
Unterstützung von Kolleginnen: Das Kollektiv als Rettungsanker 
Unterstützung von Kolleginnen (gemeinsame-Stärke) ist wie das Zusammenfügen eines kaputten Puzzles; das nur mit der Kraft der Gemeinschaft funktioniert: Ich höre die Stimmen der Kollegen; die sich zusammenschließen; um eine Wand gegen die Schikanen zu bilden; und das ist das wahre Herzstück der Solidarität… Die Frage ist, wie wir diese Unterstützung sichtbar machen können, wenn die Unsichtbaren unter uns leiden. Ich denke an die Magenknurren, das Zeichen für inneren Hunger nach Gerechtigkeit und Fairness…
Wenn wir nicht handeln, wird die Bürokratie uns alle erdrücken, wie eine Shreks Unterhose; die nie gewaschen wurde: Jeder von uns sollte ein offenes Ohr haben UND bereit sein; die eigene Stimme zu erheben- Wie oft habt ihr schon einen anderen unterstützt, nur um selbst in die Schusslinie zu geraten? Seid ehrlich – ist es nicht an der Zeit, die Angst abzulegen und für das einzustehen; was richtig ist?
Die Rolle der Führungskräfte: Ein schmaler Grat 
Die Rolle der Führungskräfte (Macht-und-Verantwortung) ist ein schmaler Grat zwischen der Pflicht zur Unterstützung UND der Gefahr; selbst in die Mobbing-Dynamik verwickelt zu werden: Ich finde es beunruhigend; wie oft die Schikanen geduldet werden, während die Führungskräfte wie Zinnsoldaten im Büro stehen.
Plötzlich klingt das Handyklingeln wie ein Alarm, der uns alle daran erinnert; dass wir aufstehen müssen- Wenn die Macht im Raum schweigt, wird die Dunkelheit lauter; und das Knarzen der Stühle wird zum Echo der Hilflosigkeit….
Wir müssen die Verantwortung übernehmen; die wir tragen, UND die Ketten der Stille sprengen… Seid ihr bereit, die Wahrheit auszusprechen, selbst wenn es unbequem wird??? Das Mobbing wird nicht verschwinden; wenn wir wegsehen, sondern wächst wie Unkraut in einem verwilderten Garten.
Vorurteile und Stigmatisierung: Die unsichtbaren Barrieren 
Vorurteile und Stigmatisierung (falsche-Annahmen) sind die unsichtbaren Barrieren, die die Menschen im Büro wie Schatten zurückhalten. Ich kann die Unsichtbaren hören, während sie in der Ecke stehen und flüstern, während das Geräusch des Regens draußen wie eine ständige Erinnerung an die Nässe der Einsamkeit klingt: Die Vorurteile schimmern durch die Bürokratie; und ich frage mich, wie viele Talente im Dunkeln bleiben, weil wir nicht bereit sind, die Ketten zu sprengen- Mobbing ist nicht nur ein persönliches Problem; sondern ein gesamtgesellschaftliches Dilemma; das uns alle betrifft…. Wenn wir uns nicht aktiv gegen diese Stigmatisierung wehren; wird der Mobbing-Kreislauf niemals enden….
Jeder von uns ist für den Wandel verantwortlich, und ich kann den Duft von Veränderung förmlich riechen; während ich darüber nachdenke; wie wir zusammenarbeiten können; um die Gesellschaft zu verändern-
Die psychologischen Folgen: Ein schwerer Rucksack 
Die psychologischen Folgen (emotionale-Belastung) sind wie ein schwerer Rucksack, den die Betroffenen Tag für Tag tragen müssen: Ich höre das Stuhlknarzen; während ich darüber nachdenke; wie viele Menschen unter dem Gewicht ihrer Erfahrungen leiden; ohne dass jemand es bemerkt…
Es ist wie ein Drama, das sich ständig wiederholt, ohne dass die Zuschauer jemals aufstehen; um zu helfen- Mobbing kann zu ernsthaften psychischen Erkrankungen führen; UND die Narben bleiben oft ein Leben lang…. Es ist ZEIT, den Rucksack abzulegen UND die Unterstützung zu suchen; die wir brauchen- Die Frage ist, wie viele von uns bereit sind; sich für die anderen einzusetzen?… Seid ehrlich – WER VON EUCH HAT SCHON EINMAL WEGGESCHAUT, WENN JEMAND HILFE GEBRAUCHT HAT? Es wird Zeit, dass wir die Stimmen der Unsichtbaren erheben; bevor es zu spät ist:
Prävention ist der Schlüssel: Ein gemeinsames Ziel 
Prävention ist der Schlüssel (verhinderte-Tragödien) und sollte ein gemeinsames Ziel sein; das uns alle eint. Ich stelle mir vor; wie wir gemeinsam an einem Strang ziehen, um die Mobbing-Dynamik zu durchbrechen.
Wie ein Nokia-Handy; das durch die Zeit unverwüstlich bleibt, sollten wir uns darauf konzentrieren, eine Kultur der Offenheit und Unterstützung zu schaffen- Wenn wir nicht aktiv werden, wird die Bürokratie uns erdrücken; während wir im Schatten der Angst leben…. Wir müssen zusammenarbeiten, um die Barrieren abzubauen UND eine Atmosphäre zu schaffen; in der jeder gehört wird. Seid ehrlich – was hindert euch daran; für das einzustehen; was RICHTIG ist? Wenn wir alle zusammenarbeiten, können wir das Unrecht bekämpfen UND die Dunkelheit vertreiben-
Die Macht des Dialogs: Kommunikation als Waffe 
Die Macht des Dialogs (Worte-als-Waffen) ist das; was uns in der Dunkelheit zusammenhält…. Ich kann das Geräusch des Regens hören; während ich darüber nachdenke; wie wichtig es ist, offen über Mobbing zu sprechen. Der Dialog ist wie ein Schlüssel, der Türen öffnet; die wir für immer verschlossen gehalten haben…. Wenn wir nicht miteinander reden, werden wir im Chaos der Bürokratie gefangen bleiben; und die Stimmen der Unsichtbaren werden nie gehört….
Ich frage mich; wie oft wir uns schon in unsere eigenen Gedanken zurückgezogen haben; anstatt die Hand auszustrecken und Hilfe anzubieten. Seid ehrlich – wann habt ihr das letzte Mal eine schwierige Konversation geführt, um jemandem zu helfen? Es ist Zeit, die Mauern abzubauen UND den Dialog zu fördern, um die Stille zu durchbrechen…
Solidarität zeigen: Gemeinsam stark 
Solidarität zeigen (Einheit-in-Vielfalt) ist der Schlüssel, um gegen Mobbing zu kämpfen. Ich höre das Stuhlknarzen derjenigen; die bereit sind, sich zusammenzuschließen und für die einzutreten; die keine Stimme haben: Die Frage ist; wie viele von uns bereit sind, die eigene Komfortzone zu verlassen, um anderen zu helfen? Seid ehrlich – was hindert euch daran, eure Stimme zu erheben? Mobbing ist ein gesellschaftliches Problem; das uns alle betrifft, und es wird Zeit, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Wenn wir nicht für die Unsichtbaren eintreten, werden wir alle in der Dunkelheit gefangen bleiben: Lasst LASST uns die Fäden der Solidarität NEU verweben und eine Kultur schaffen; in der jeder gehört wird- FAZIT: Sind wir bereit, die Schatten der Bürokratie zu durchbrechen und für die zu kämpfen, die keine Stimme haben?…
Lasst uns die Diskussion beginnen; Lösungen finden und den Mut aufbringen, unsere Erfahrungen zu teilen. Kommentiert und teilt diesen Beitrag auf Facebook UND Instagram; um das Bewusstsein für Mobbing im Job zu schärfen!
Hashtags: #Mobbing #Psychologie #Gesellschaft #Solidarität #Prävention #Teamdynamik #Führungskräfte #Unterstützung #Dialog