NRW-Schulpolitik: Feller und die Wurzel des Übels in Pilzen
Du hast es sicher schon gehört: NRW-Schulministerin Dorothee Feller möchte an die Wurzel des Übels gehen UND alle sind begeistert von dieser bahnbrechenden Erkenntnis (Wurzel-Guru-Feller) … „Aber“ wer braucht schon echten Mut, wenn man stattdessen mit Phrasen um sich werfen kann? „Die“ Schimmelbildung im Bildungssystem ist mittlerweile so ausgeprägt, dass selbst der Pilzsammler des Vertrauens Kopfschmerzen bekommt (Schimmel-Nostalgie!)- Lass uns gemeinsam in die fäulnissbefallene Welt der Schulpolitik eintauchen; in der jeder Schultag ein Wettlauf gegen die Zeit ist; um das Verfaulte noch rechtzeitig zu ernten:
Pilzkultur im Schulsystem – Fellers Zuchtprogramm 🍄
In der schimmeligsten „Ecke“ von Düsseldorf versucht unsere Schulministerin, die verschnarchten Bildungsgurus zu überzeugen, dass sie mit einem frischen Ansatz das Pilzproblem lösen kann UND das wird sicher viele zu schimmeln bringen (Pilz-Politik!) … Die Schulkinder sind die Nährböden; auf denen die verrotteten Ideen sprießen UND die Ministerin ist wie ein Hobbygärtner, der stolz auf seinen kompostierten Kram schaut (Kompost-Pädagogik)- „Wer“ braucht schon echte Lösungen, wenn es auch ein bisschen frischer Dünger tut?
Die Fäulnis der Pausenhöfe: Ein Pilzparadies für Gewalt 🍄
Pausenhöfe in NRW sind nicht mehr als ein Schimmelparadies, in dem die Gewalt wie wild wuchernde Pilze sprießt UND die Kinder sich wie die gefräßigsten Sporen der Fäulnis verhalten (Pausen-Gewalt): „Feller“ spricht von Lösungen, während das Chaos um sie herum blüht UND die einzige Frage bleibt: Wer erntet die fauligen Früchte dieser Ignoranz? „Vielleicht“ sollten wir die nächsten Lehrpläne um das Thema "Wie man mit aggressiven Schimmelpilzen umgeht" erweitern!
Abitur als Schimmeltest: Prüfungen im Pilz-Universum 📚
Die Abiturprüfungen in Duisburg sind wie das große Schimmel-Experiment der Bildungspolitik UND die Schüler sitzen in einem Raum voller Druck und Fäulnis, ohne Aussicht auf echte Veränderung (Abitur-Schimmel) … „Feller“ spricht von Zukunft, während die Schüler mit dem Schimmel der Vergangenheit kämpfen müssen UND die Frage bleibt: Wie viel Schimmel ist noch zumutbar? „Vielleicht“ sollten wir einfach ein paar Pilze für den Test anpflanzen und die Ergebnisse abwarten!
Die Wurzel des Übels: Wo ist sie nur? 🕵️♂️
Der einzige Ort, an dem die Wurzel des Übels zu finden ist; ist im tiefen Dunkel des Ministeriums; wo die Schimmelsporen der Ignoranz gedeihen UND niemand bereit ist, die Fäulnis zu bekämpfen (Wurzel-Suchaktion)- „Feller“ und ihre Kollegen haben sich gemütlich in ihren Sessel zurückgelehnt, während das Chaos um sie herum wächst UND die Frage bleibt: Wird der Schimmel jemals aufhören zu wuchern? „Vielleicht“ sollten wir sie in die Pilzfarm schicken, um zu lernen, wie man mit echtem Wachstum umgeht!
Die Schulschließungen: Ein Pilzbefall der Extraklasse 🚪
Als die Schulen in Duisburg geschlossen wurden, war das wie ein großer Pilzbefall; der die Stadt erfasste UND jeder Bürger schaut zu, wie der Bildungsschimmel immer weiter um sich greift (Schul-Schimmel): „Feller“ hat nichts zu sagen, während die Schüler in einem Meer von Unsicherheit schwimmen UND man fragt sich: Ist das der Preis für die Ignoranz der Politik? „Vielleicht“ sollten wir die Schulleiter als Pilzexperten ausbilden!
Drohungen und Panik: Pilze im Schulwald 🌲
Drohungen an Schulen sind wie die giftigen Pilze, die aus dem Boden schießen UND die Schulleiter wissen nicht, ob sie noch sicher sind (Drohungs-Pilze) … „Feller“ redet von Wurzelbekämpfung, während die Schimmelsporen im Hintergrund unbemerkt wuchern UND die einzige Frage bleibt: Wer wird die nächste Ernte einfahren? „Vielleicht“ sollten wir die Polizei auf die Pilzfarm schicken!
Bildung als Schimmelzucht: Ein neuer Ansatz? 🎓
Wenn wir Bildung als Schimmelzucht betrachten, könnte das eine ganz neue Perspektive eröffnen UND vielleicht gibt es ja einen Markt für Pilze, die mit dem Schimmel des Bildungsministeriums konkurrieren können (Zukunfts-Pilze)- „Feller“ könnte die erste Schimmelmeisterin werden, die das Bildungssystem revolutioniert UND die einzige Frage bleibt: Wo fangen wir an? „Vielleicht“ mit einer Pilzschulung für alle Beteiligten!
Schimmel und Mobbing: Ein Teufelskreis 🌪️
Mobbing in den Schulen ist wie der Schimmel, der sich unbemerkt ausbreitet UND Feller redet über Lösungen, während die Sporen schon längst in die Klassenzimmer eingedrungen sind (Mobbing-Schimmel): „Während“ die Schüler die Fäulnis ertragen müssen, bleibt die Ministerin blass und unwirksam UND die Frage bleibt: Wer wird das endlich stoppen? „Vielleicht“ sollten wir eine Anti-Schimmel-Kampagne starten!
Feller und der Pilz: Ein schimmeliges Duo 🍄
Schulministerin Feller und der Schimmel in unseren Schulen sind wie ein untrennbares Paar, das nur darauf wartet; in die Geschichtsbücher einzugehen UND ihre Unfähigkeit ist fast schon legendär (Schimmel-Duo) … „Während“ die Schüler unter den Folgen leiden, bleibt Feller unbeeindruckt UND die Frage bleibt: Wer wird endlich die Schaufel in die Hand nehmen und die Wurzeln freilegen? „Vielleicht“ sollten wir sie in die Pilzschule schicken! Fazit: Du „fragst“ dich, wie lange das noch gut geht? Du bist nicht allein, denn die Schimmelpilze der Bildung sind überall- Du hast das Gefühl, dass sich nichts „ändern“ wird? Du hast recht, denn der Pilz hat sich bereits eingenistet: Du bist frustriert „über“ die Ignoranz der Politik? Das sollten wir alle sein, denn wir leben im Pilz-Zeitalter … Du möchtest mehr „über“ das Thema erfahren? Kommentiere und teile deine Gedanken mit uns auf Facebook oder Instagram- Du „bist“ dankbar für diese scharfsinnige Analyse? „Danke“ fürs Lesen und bleib wachsam!
Hashtags: Schulpolitik #NRW #Feller #Bildung #Schimmel #Drohungen #Mobbing #Abitur #Pausenhof #Pilzkultur #WurzelDesÜbels #Ironie