Bildungskrise trifft Emotionen – Die bitter-süße Lösung?
Wenn man mal ganz ehrlich ist, dann gleicht die Bildungskrise in Deutschland einem absurden Theaterstück: Lehrer im Dauerstress, Schüler auf Abwegen und das Ganze vor einer Kulisse aus besorgniserregenden psychischen Problemen. Doch halt, jetzt kommt Professor Gino Casale um die Ecke und wirbelt mit dem Zauberstab des sozial-emotionalen Lernens herum. Kann das wirklich die Rettung sein oder nur ein weiteres Kapitel im grotesken Drama namens Bildungssystem?