S Physik für Anfänger: Eier fallen lassen – Wissenschaft oder Kunst? – wissenschaftszeitung.de

Physik für Anfänger: Eier fallen lassen – Wissenschaft oder Kunst?

Die Physik (Wissenschaft von alles) hat sich mal wieder mit dem Ei (frühstückliche Gefahr) beschäftigt umd eine gängige Fehlannahme entlarvt... Eier fallen nicht gleich; wie wir dachten UND die Welt steht Kopf. Forscher vom MIT (überteuertes Bildungsinstitut) haben das Experiment gewagt. 180 Mal ließen sie Eier fallen UND das Ergebnis ist überraschend. Die Frage bleibt: Ist das Kunst oder Wissenschaft??? Vielleicht sollten wir einfach mal Eier in den Kühlschrank legen.

Die Erkenntnis: Eier fallen lassen – Experiment mit Überraschung 🍳

Forscher fanden heraus, dass Eier waagerecht weniger zerbrechlich sind UND das ist schon mal eine Ansage- Die Annahme; dass sie aufrecht fallen stabiler sind, wurde widerlegt UND das ist echt schockierend: Im Experiment zerbrachen mehr als die Hälfte der Eier bei senkrechtem Fall UND das ist nicht gerade ein Kunststück. Mit einem speziellen Gerät haben die Forscher sogar den Druck gemessen (die Wissenschaft kann es). Eier sind in der Mitte flexibler UND nehmen mehr Energie auf, bevor sie brechen. Ziemlich verrückt oder? Vielleicht ist das auch einfach nur Physik für Anfänger. So sind sie zäher UND das ist nicht mit Steifheit zu verwechseln-

Die Physik der Eier: Wie hält das Ei? – Ein Rätsel 🥚

Eier zerbrechen also nicht gleich wie alles andere, das ist mal klar. Bei waagerechtem Fall haben die Forscher weniger als 10 Prozent Bruchrate gemessen UND das ist ja schon fast eine Sensation. Die Eier spielen also mit ihren physikalischen Eigenschaften UND wir dachten, sie sind nur zum Frühstück da. Ich mein, wer hätte gedacht, dass Eier mehr können als nur in der Pfanne zu landen? Das MIT hat hier ein echtes Experiment durchgezogen UND das sollte uns alle zum Nachdenken anregen. Vielleicht sollten wir uns auch mit anderen Lebensmitteln beschäftigen. Wie wäre es mit der Zucchini? Oder dem Brokkoli? Das wäre mal spannend:

Eier und ihre Geheimnisse: Der Fall des Jahrhunderts – Drama pur!!! 🍽️

Die Frage bleibt: Wie viel Druck hält ein Ei aus? Diese Frage ist nicht nur für Küchen-Missgeschicke relevant. Das MIT hat sich der Herausforderung gestellt UND das mit viel Leidenschaft. Und ja, ich weiß, ich bin hier ein bisschen verrückt. Aber wer hat schon die Zeit, sich mit der Zähigkeit von Eiern zu beschäftigen? Ich so: Das interessiert doch niemanden! Ich wieder: Oder vielleicht "doch"? Die Physik kann uns immer wieder überraschen UND das ist schon fast poetisch. Also, vielleicht beim nächsten Frühstück einfach mal die Eier waagerecht legen?

Wissenschaft oder Kunst? – Die große Frage 🤔

Sind wir jetzt alle Eier-Experten? Vielleicht. ODER auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Eier haben ihre Geheimnisse UND wir müssen sie einfach entdecken. Und was lernen wir daraus? Dass wir bei der nächsten Egg Drop Challenge ganz anders an die Sache rangehen sollten. Denn die Physik hat uns gezeigt, dass wir uns nicht auf unsere Annahmen verlassen dürfen. Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo alles anders kam als geplant: Das Leben ist wie ein Ei: manchmal zerbricht es; manchmal bleibt es ganz. FAZIT: Was denkt ihr über die Erkenntnisse aus der "Physik"? Teilt eure Meinung auf Facebook UND Instagram! #Physik #Eier #Experiment #Wissenschaft #Kunst #Überraschung #Frühstück #EggDropChallenge #MIT #Zähigkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert