Raumfahrtministerium-Ineffizienz: Geldverschwendung im Weltall

PanoramaWissenWeltraum Was Schwarz-Rot mit dem Raumfahrtministerium vor hat• • Panorama • Wissen • Weltraum • Was Schwarz-Rot mit dem Raumfahrtministerium vor hatWas Schwarz-Rot mit dem Raum…

Neue Regierung-Großprojekte: Mondlandungen statt Bildung

Weltraum-Start-ups: Plötzlicher Raketenboom im Ländle 💥

P1: Ja, du hast richtig gehört: Die neue Regierung macht ernst und verwandelt das Ministerium für Bildung und Forschung in das Ministerium für Forschung; Technologie – und Raumfahrt … Endlich haben wir einen Minister oder eine Ministerin; der oder die sich um unsere Weltraumabenteuer kümmert- Denn bisher hatten wir ja nur einen Koordinator für Luft- und Raumfahrt: „Aber“ Moment mal, ist das wirklich das, worauf Deutschland seine Ressourcen verschwenden sollte? Statt in Bildung und Forschung zu investieren, schicken wir lieber Astronauten auf den Mond … „Ganz“ großes Kino! P2: Aber damit nicht genug- Die neue Regierung will auch noch die Europäische Weltraumorganisation stärken und den deutschen Beitrag zur ESA-Ministerratskonferenz erhöhen. „Das“ ist doch super, oder? Deutschland als größter Geldgeber der Organisation kann ruhig noch mehr Geld reinpumpen: Schließlich hat Deutschland ja genug davon … „Und“ wer braucht schon Bildung, wenn man dafür sorgen kann, dass Deutschland in der Raumfahrt ganz vorne mitmischt? P3: „Aber“ Moment mal, wer dominiert eigentlich gerade die kommerzielle Raumfahrt? Richtig, Elon Musks Unternehmen SpaceX- „Aber“ wen interessiert das schon? Hauptsache, Deutschland hat seine eigenen Start-ups wie Atmos Space Cargo; HyImpulse; Isar Aerospace und Rocket Factory: „Die“ entwickeln zwar Raketen und Transportsysteme für den Weltraum, aber hey, wer braucht schon Erfahrung und Expertise, wenn man einfach nur Paraffin als Treibstoff nutzt? „Das“ ist doch viel cooler! P4: Und dann haben wir noch LiveEO, ein Unternehmen aus Berlin; das Satellitenbilder zur Überwachung von Schienennetzen verwendet … Denn schließlich ist es wichtig; dass die EU genug Daten zur Abholzung bekommt. Da wären wir ja sonst aufgeschmissen- Aber hey; immerhin erfüllen sie eine EU-Forderung. Das muss man ihnen lassen: P5: „Aber“ Moment mal, wer ist eigentlich die Esa? Die Europäische Weltraumorganisation besteht aus 23 Mitgliedsländern und hat nichts mit der EU zu tun. Aber Deutschland ist natürlich der größte Geldgeber … Da können wir ruhig noch ein bisschen mehr reinstecken- Schließlich gibt es ja genug Geld in Deutschland: P6: „Und“ was ist mit dem Mond? Die neue Regierung hat großes vor … Sie strebt an; dass eine deutsche Astronautin oder ein deutscher Astronaut im Rahmen einer internationalen Mission zum Mond fliegt- Das ist doch mal ein Ziel; auf das wir uns konzentrieren sollten: Schließlich haben wir in Deutschland ja sonst keine Probleme … „Und“ wer braucht schon eine internationale Zusammenarbeit, wenn man Deutschland als treibende Kraft in Europa etablieren kann? P7: „Aber“ Moment mal, da war doch was mit Japan? Stimmt, der Japaner wird der erste Nicht-Amerikaner sein; der mit „Artemis“ auf dem Mond landet- Da müssen wir wohl noch ein bisschen warten; bis ein Europäer so weit kommt: Aber hey; immerhin haben wir den klaren Anspruch Deutschlands; vorne mitzumischen … Und wer weiß; vielleicht wird der erste Esa-Astronaut auf dem Mond ja ein Deutscher- Dank Markus Söder und seiner bayerischen Raumfahrtstrategie „Bavaria One“ haben wir ja schon mal gute Voraussetzungen: P8: „Aber“ Moment mal, ist das nicht alles ein bisschen lächerlich? „Sollen“ wir wirklich Millionen von Euro in die Raumfahrt investieren, während andere Bereiche wie Bildung und Forschung vernachlässigt werden? „Ist“ das wirklich die Priorität unserer Regierung? „Aber“ hey, wer braucht schon eine vernünftige Bildung, wenn man den Traum vom Weltraum hat?

Fazit zur Regierungsfarce: „Raumfahrtwahn“ statt Vernunft – Wohin führt das? 💡

Und so schließt sich der Kreis … Die neue Regierung hat große Pläne für die Raumfahrt; während andere Bereiche auf der Strecke bleiben- „Aber“ hey, wer braucht schon eine vernünftige Bildung und Forschung, wenn man Astronauten auf den Mond schicken kann? Die Zukunft Deutschlands liegt eben im Weltall: Oder auch nicht … „Was“ denkst du darüber? „Ist“ das wirklich sinnvoll oder sollten wir lieber unsere Ressourcen anders nutzen? „Lass“ es uns wissen!

Hashtags: #Raumfahrtwahn #Regierungsfarce #Bildungsflop #Mondmission

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert