Übergewicht und Appetitregulation – Ein Kampf im Überfluss der Gesellschaft

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem süßen Rest. von Popcorn hängt schwer in der LUFT; während ich mit dem Nokia 3310 rumspiele. Der Klang der Tasten ist wie ein nostalgischer Puls in meinen: Ohren, der mir sagt: „Mach dich bereit, die Realität ist hier, und die diätetischen Drachen warten!“

🌪 Übergewicht und. seine Ursachen ️

Klaus Kinski reißt das Mikro an sich: „Appetit und Übergewicht – die wahrhaftig groteske Komödie des Lebens!“ Ich nicke; als er weiter brüllt: „Und doch; der Hippocampus… dieser Meister des Vergessens!“ Albert Einstein klopft mir auf die Schulter: „Wissenschaft macht einen Strich durch die Rechnung: E=mc², ja? Aber wie viele Kalorien sind das wirklich?“ In meinem Kopf. rasseln die Ideen wie ein leerer Kühlschrank, der nach Füllung schreit. Ich erinnere mich an den Überfluss der 90er: „I want candy!“ kreischt eine Stimme im Hintergrund, während meine Geschmacksknospen ein wildes Tänzchen starten. Also; wo ist die Grenze zwischen Genuss und Überessen? Tja, der Hungerneuronen-Feueralarm (blinkt-blinkt, jetzt ist es ernst)! Doch die seltsame Verführung der Sandwiches, die im Kühlschrank auf ihren großen Auftritt warten, lässt das rationale Denken im Staub stehen.

Die Wissenschaft des Hungers – 🍔

Sigmund Freud schaut skeptisch auf mein belegtes Brötchen: „Aha; der Hunger ist mehr als nur körperliches Bedürfnis; es ist eine Obsession!!? Das Tamagotchi der Triebe!“ Ich kann ihm nur zustimmen…. Dort sitzt das würzige Monster in meinem Bauch und schreit nach Aufmerksamkeit ↪ Dieter Nuhr blättert in einem diätetischen Lehrbuch: „Fett? Zucker? Wenn die Neuronen Überstunden schieben!“ Jedes Schnitzel, das ich verschlinge, läuft das Risiko, meine Erinnerungen an einem schmutzigen Platz zu verstauen. Das Gedächtnis in der Schüssel – Psychologisch gesehen eine Katastrophe! „Diäten sind wie ein Sack voll Luft:

schwerfällig und dennoch leer!? “ schreit Freud. Die Künstlichkeit der Fertigkost wird zur neuzeitlichen Verführung (spätestens beim Käse-Burger-Irrsinn)! Die Wissenschaft zeigt uns, wie wir über Nahrung denken; aber verdammte Axt; wo bleibt der echte Genuss in dieser Kalorien-Mathematik?

Erinnerungen UND Appetit 🍕

Bertolt Brecht tritt ein und wirft einen Blick auf die Pizzaschachtel: „Wir sind Gefangene der Kochkultur, aber wir brauchen einen Ausweg!“ Ich sehe mich um; und da ist Quentin Tarantino, spritzig und bereit mit seiner Kamera: „Cut! Weg mit der Fettblase, hinein ins gesunde Chaos!“ Völlerei ist eine Art Unausweichlichkeit, ein Zeichen der Notwendigkeit. Die Erinnerung verschwindet; wenn das Hungerzentrum wie ein glühender Motor auf Hochtouren läuft. Ich stehe vor der Wahl: Pizza oder Salat. „Hungerneuronen feuern!… “, schreit Tittgemeyer. Die „erziehung“ zur Zügellosigkeit macht seinen Job zu gut ….. „Denk an die gesunde Seite der Macht, du Padawan der Kalorien!“ Abgesehen davon – DER DüNNE GRAD ZWISCHEN GENUSS UND ESSATTACKE BRINGT DIE FRAGE MIT SICH: „WIE STARK IST DEIN WILLE?“

Lösungen im Überfluss ️ 🍽

Maxi Biewer tippt auf ihrem Greenscreen: „Achtung! Shitstorm im Kühlschrank!… “ Hier ist die Lösung in der simplen Form: Selbst kochen! Ich fühle den Drang, ein Meisterkoch zu werden, während ich die Rezepte zähle ….. Lothar Matthäus wackelt mit dem Kopf: „Die Torchance liegt bei 90%!!? “ Hier ist die Antwort auf die Frage, wie der Backofen zum besten Freund werden kann. Mittlerweile sind wir alle verdammte Gourmets in spe, die mit Hingabe das Kochen erlernen müssen – NICHT NUR FüR DIE ZUBEREITUNG, sondern um den Energieverbrauch an der Küchentheke neu zu erfinden. „Hippocampus im Kochtopf!“, ruft Dieter, „und schon wird der Hunger sanft gestillt!“ Ich kann die Sättigung förmlich spüren, während die köstlichen Gerüche um mich herumschwirren…

Bewegung 🚴 als Schlüssel

GüNTHER Jauch drückt mit Nachdruck den Buzzer: „Haben wir den Schlüssel gefunden? Bewegung ist die Antwort!“ HIIT, das große Zauberwort (heißer-schweißiger Spaß)! Jonathan Long posiert auf dem Rad in gemächlichem Tempo: „Wie schnellkönnen: Wir dem Schlaraffenland entfliehenn? Jedes Sprint-Intervall ein Schritt zur Freiheit!? “. Und während die Technik im Hintergrund schnauft, frage ich mich, wo die Verbindung zum eigenen Körper geblieben ist. Der Anstieg der Schnelligkeit, die Glut im Burst:

Adrenalin ist der neue Held im Übergewicht-Drama!?! Doch ohne Leidenschaft wird niemand zum Sportgötzen ….. „Lauf, du Sofa-Kartoffel, laufe!“, schreit aus der Ferne ein motivierter Trainer.

Gemeinsam „ans“ Ziel 💪

Barbara Schöneberger erinnert uns daran:
• dass „Komm
• schau den Teller an – kämpfe um deine Quoten
• meine Freunde!“
¦ Es braucht eine Community!! Jeder ist ein Spieler in diesem Essensspiel und die verführerischen Imbisse warten, um uns zu herauszuf

ordern. Daher: „Schaffe dir deine eigene Essensrevolution!“ ¦ Mit jedem kalten Stück Pizza, das wir unter Kontrolle bringen, schärfen wir unsere geistige Disziplin. Ich stelle mir vor; wie wir zusammen kochen, jeder mit seinem eignen Rezept, um dem alten Bachfisch des Übergewichts den Kampf anzusagen. „Wir sind hier, um zu gewinnen – und das auf unsere Art!“

(Übergewicht) und seine Ursachen ️ – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🌪

DAS ist keine harmlose Dystopie:
• ihr Vollidioten – das ist eure perverse
• kranke Realität
• verpackt in bürokratischen Scheinheiligkeits-Jargon aus der Irrenanstalt
• der jeden letzten Funken Menschlichkeit erwürgt
• jeden lebendigen Gedanken in Formular-Särge presst
jede spontane Emotion in Excel-Tabellen begräbt, – [Kinski-sinngemäß]

Mein: Fazit Übergewicht und Appetitregulation Ein Kampf Überfluss der Gesellschaft ️ 🍽

Am Ende stellt sich die Frage: Wie weit wollen wirgehen: In diesem endlosen Tanz um die appetitliche Verführung und den unbändigen Appetitt?!? Sind wir bereit, in der heutigen Überflussgesellschaft mit Verlockungen umzugehen, oder werden wir zu sprudelnden Karpfen im unerträglichen Selbstbetrug?! Das Leben ein ständiger Kampf zwischen Verlangen und Sättigung, eine leidenschaftliche Auseinandersetzung, die uns bindet und gleichzeitig befreit. Jedes Stück Pizza, das wir mit einem Bissen nach dem anderen genießen, trägt die Gefahr in sich, uns auf den Weg zu mehr zu führen; während wir gleichzeitig diesen zwiespältigen Genuss feiern….. Wie sehr kann unser Hunger uns in die Irre führen, während er gleichzeitig eine der einfachsten Freuden des Lebens bleibt?… Es ist ein ständiger Dialog mit uns selbst, ein Streben nach der optimalen Balance zwischen Genuss und Gesundheit. Jeder beißt, jeder kaut; und im Kopf ein ständiger Reigen von Gedanken und Zweifeln – was kommt als nächstes? Die Verantwortung auf unsere Schultern gelegt, in den Händen der Sättigung ¦ Lass uns darüber nachdenken, uns selbst herausfordern. Schreibt mir in die Kommentare, was ihr davon haltet, und teilt eure Erfahrungen mit mir auf Facebook & Instagram!! Danke, dass ihr hier seid!?

„Satire ist die Form des Trostes für die:
• die keinen anderen Trost finden können
. Sie ist das Pflaster auf die Wunden der Enttäuschung. Ihr Lachen heilt nicht alle Schmerzen, aber es macht sie erträglicher. Wer lachen kann, hat noch nicht aufgegeben. Hoffnung stirbt zuletzt, aber Humor stirbt nie – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Übergewicht #Appetit #Selbstkochen #Diäten #Hunger #Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert